Blog

622 Results / Page 31 of 63

Background

News

Eröffnung des Weinfestival Koblenz

Das Weinfestival Koblenz findet vom 3. Mai bis zum 4. Juli statt. Zur Eröffnung am ersten Wochenende laden die Koblenz-Touristik zum Genuss von Festivalweinen auf den Willi-Hörter-Platz ein. Besucher können an Weinproben teilnehmen und über die offizielle Festival-App den Wein des Tages wählen. Das Festival bietet etwa 20 Veranstaltungen, bei denen Winzer aus der Region ihre besten Tropfen präsentieren. Neu sind die Kulturtage Ehrenbreitstein, die im Rahmen des Festivals stattfinden. Gezahlt wird ausschließlich bargeldlos. Weitere Infos und Tickets gibt es […]

today29. April 2024

News

374.000 Euro Fördergelder für Bau von “Rot-Weiß-Campus”

Innenminister Michael Ebling hat dem FC Rot-Weiß Koblenz einen Förderbescheid über 374.000 Euro für den Bau des neuen „Rot-Weiß-Campus“ überreicht. Dieser Campus umfasst verschiedene Spielfelder, darunter ein Kunst und Naturrasen und ein Kleinkunstrasen. Das Ziel ist es, optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen für alle Spieler zu schaffen. Gemeinsam mit dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langer und Vereinsverantwortlichen wurde der offizielle Spatenstich für das Projekt gesetzt. Der FC Rot-Weiß Koblenz steht für eine erfolgreiche sportliche Entwicklung und Jugendarbeit. Die Stadt Koblenz wird durch […]

today29. April 2024

News

2. Basketballbundesliga ProA: EPG Baskets gegen die PSK Lions Karlsruhe am Samstag

Die EPG Baskets spielen morgen gegen die PSK Lions Karlsruhe in der 2. Basketballbundesliga ProA. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr in der Sporthalle Oberwerth. Dies ist das letzte Spiel der Saison. Das Koblenzer Team konnte sich den Klassenerhalt sichern. Im letzten Spiel musste die Mannschaft aus Koblenz jedoch eine Niederlage gegen den Verein aus Münster mit 94 zu 88 hinnehmen. Die EPG Baskets stehen derzeit auf dem 15. Platz der Tabelle.

today26. April 2024

News

Koblenz Neuendorf und Wallersheim: Gestaltung des künftigen Grünzugs vom Wallersheimer Weg bis zum Pumpwerk am Rhein

Am Freitag, den 3. Mai, sind die Bürger aus Neuendorf und Wallersheim eingeladen, sich an der Gestaltung des künftigen Grünzugs vom Wallersheimer Weg bis zum Pumpwerk am Rhein zu beteiligen. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Park am Büngertsweg statt und wird von der Stadt Koblenz und dem Quartiersmanagement organisiert. Nach einer Begrüßung durch den neuen Baudezernenten Andreas Lukas wird ein erstes Konzept mit Ideen für den Grünzug vorgestellt. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“ sollen […]

today26. April 2024

News

Boppard: Kalte Nahwärme für Neubaugebiet “Auf der Folkendell”

Die Stadt Boppard treibt das Projekt Kalte Nahwärme für das geplante Neubaugebiet "Auf der Folkendell" voran. Probebohrungen wurden durchgeführt, um wichtige Daten für die zukünftige Versorgung mit Kalter Nahwärme zu gewinnen. Geologen werden die Temperaturen in verschiedenen Tiefen messen, um die Planung des Erdsondenfelds und des Wärmenetzes voranzutreiben. Die Nutzung der Kalten Nahwärme ermöglicht eine effiziente Wärmeversorgung und sogar Kühlung der Gebäude. Die Stadt Boppard übernimmt die Betreuung des Netzes bis zum Hausanschluss. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt […]

today25. April 2024

News

Deutscher Gewerkschaftsbund – Veranstaltung am 01. Mai am Deutschen Eck

Am 1. Mai feiert der Deutsche Gewerkschaftsbund mit einem vielfältigen Programm am Deutschen Eck. Unter dem Motto "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" setzen die Gewerkschaften ein Zeichen für ihre Kernforderungen und Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. In Koblenz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm am Deutschen Eck und die besondere Anreise der Gewerkschafter mit dem Schiff der IG Metall Neuwied. Die Mitreisenden werden am Rheinufer empfangen. Um 11:15 Uhr zieht ein Demonstrationszug vom Reichenspergerplatz […]

today25. April 2024

News

Wasserspielplatz am Deutschen Eck soll Ende April öffnen

Die Vorbereitungen am Wasserspielplatz Koblenz sind angelaufen. 1,2 Tonnen Filtersand aus dem Kessel unter dem Wasserspielplatz wurden bereits ausgetauscht. Als nächster Schritt wird die komplexe Brunnen-Technik überprüft. Pumpen, Filteranlage und Steuerung müssen überprüft werden. Anschließen steht eine gründliche Reinigung des Wasserspielspielplatzes an. Dabei werden auch alle Leitungen desinfiziert. Aus Sicherheitsgründen wird der Wasserspielplatz dafür zeitweise abgesperrt. Erst wenn die Wasserqualität wieder stimmt, kann dort unbedenklich gespielt werden. Das beliebte Ausflugsziel für Familien soll in der letzten April-Woche freigegeben werden.

today25. April 2024

Unsere Beiträge

Buchliebhaber aufgepasst: Koblenz als Leseparadies

Gerade Frühling und Sommer haben viele uns gerne mal ein nettes Buch zum Zeitvertreib in den Händen. Egal ob einen spannenden Krimi, einen zum dahinschmelzenden Roman oder doch lieber etwas zum Thema Selbstfindung. Bücher sind ebenso vielfältig, wie wir Menschen selbst. Einen Überblick über diese Vielfalt an Geschichten und Autoren bietet jährlich auch das Koblenzer Literaturfestival GanzOhr. Dieses gehört seit 2008 zum kulturellen Angebot der Stadt Koblenz & begeistert immer wieder aufs neue Literaturfans aus der ganzen Region. In diesem […]

today24. April 2024

Unsere Beiträge

Flutkatastrophe an der Ahr: Keine Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal abgeschlossen und wird den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, und den Leiter der technischen Einsatzleitung im Krisenstab nicht anklagen. Laut dem leitenden Oberstaatsanwalt, Mario Mannweiler, gebe es keinen hinreichenden Tatverdacht. Zuvor stand für beide der Vorwurf der fahrlässigen Tötung in 135 Fällen und der fahrlässigen Unterlassung am 14. und 15. Juli 2021 im Raum. Nach umfassender Abwägung aller Ermittlungsergebnisse ist die Staatsanwalt zu dem Ergebnis gekommen, dass nicht […]

today24. April 2024

News

Handwerkskammer Koblenz: Vortrag über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung am 03.Mai

Die Handwerkskammer Koblenz lädt am Freitag, den 3. Mai, zu einem für Vortrag Künstliche Intelligenz und Digitalisierung ein. Im Fokus stehen Diskussion für die Wirtschaft und Gesellschaft die sich in einem umfassenden Wandel befinden . Diese Transformation betrifft auch das Handwerk. Handwerksorganisationen wie die Handwerkskammer Koblenz wollen diese Entwicklung aktiv gestalten und als Chance für die Zukunft nutzen. Sie beteiligt sich dafür am bundesweiten Zukunftsdialog Handwerk und lädt am ab 15 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Impulsvortrag und Podiumsdiskussion […]

today24. April 2024

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat