Month: Februar 2025

32 Results / Page 2 of 4

Background

News

Blutspende rettet Leben: DRK lädt am 10. März in den Kemperhof Koblenz ein

In Deutschland werden täglich 14.000 bis 15.000 Blutkonserven benötigt. Um die Versorgung zu sichern, sind Blutspendedienste auf Stamm- und Neuspender angewiesen. Der DRK-Blutspendedienst West lädt daher am Montag, den 10. März, von 12 bis 16 Uhr zur Blutspende ins Foyer des Altbaus im Kemperhof in Koblenz ein. Der Blutspendedienst weist darauf hin, dass Spender einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen müssen und vorab 1,5 bis 2 Liter Wasser oder Tee getrunken haben sollten. Die Blutspende selbst dauere wenige Minuten, insgesamt solle etwa […]

today24. Februar 2025

News

Zusätzlicher Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März 2025

Zusätzlich zum bundesweiten Warntag im September führt Rheinland-Pfalz am 13. März erstmals einen eigenen Warntag durch. Im Rhein-Lahn-Kreis werden ab 10:00 Uhr verschiedene Warnsysteme getestet, darunter Warn-Apps, wie NINA und KATWARN, Cell Broadcast sowie TV- und Radiosender. Eine Entwarnung folgt um 10:45 Uhr. Zudem wird das Sirenennetz überprüft – die Sirenen spielen dabei noch den Feuerwehr-Alarmierungston ab. Die Test-Alarmierungen erfolgen gestaffelt, beginnend in der VG Bad Ems-Nassau um 10:00 Uhr und endend in Lahnstein um 10:25 Uhr. Der zusätzliche Warntag […]

today24. Februar 2025

News

Erste Hilfe Projekt “Superhelfer” geht weiter voran

Das Deutsche Rote Kreuz Koblenz bildet in Schulen und Kitas kleine Superhelfer in Erster Hilfe aus – über 7.000 Kinder haben bereits teilgenommen. Dank einer Spende der Sparkasse Koblenz in Höhe von 4.500 Euro können nun 900 weitere Kinder geschult werden. In 90-minütigen Modulen lernen sie spielerisch, wie sie in Notfällen helfen können. Ein geschulter Grundschüler konnte mit seinem Wissen bereits das Leben seiner Mutter retten. Das Projekt wird von der Rotkreuzstiftung Koblenz finanziert.  

today21. Februar 2025

News

Jährliche Krötenwanderung steht bevor

Mit steigenden Nachttemperaturen beginnt die jährliche Wanderung von Erdkröten, Grasfröschen und Molchen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen die Tiere oft vielbefahrene Straßen überqueren, was lebensgefährlich sein kann. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aus Koblenz appelliert daher an Autofahrer, die Geschwindigkeit zu reduzieren und Hinweisschilder zu beachten. Besonders gefährlich wird es ab 30 Stundenkilometern, da der Unterdruck unter Fahrzeugen schwere innere Verletzungen bei den Amphibien verursachen kann. Um die Tiere zu schützen, wurden an einigen Straßen Tunnel als sichere Querungshilfe eingerichtet. […]

today21. Februar 2025

News

Neuer klimaangepasster Quartiersplatz für Koblenz Rauental

Im Koblenzer Stadtteil Rauental haben die Bauarbeiten für einen klimaangepassten Quartiersplatz begonnen. Die rund 900 Quadratmeter große Fläche neben der St.-Elisabeth-Kirche wird umgestaltet, um hitze- und trockenheitsresistent zu sein. Neue Wege, schattige Sitzgelegenheiten und Pflanzungen mit robusten Baum- und Straucharten sollen das Stadtklima verbessern. Eine Blumenwiese soll zudem die Biodiversität fördern. Das Projekt wird durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz vollständig gefördert.

today21. Februar 2025

News

Maler & Lackierer: Tarifstreit in Koblenz

In Koblenz stehen Maler und Lackierer im Tarifstreit: Die IG BAU kritisiert das aktuelle Angebot der Arbeitgeber, das nur eine Lohnerhöhung von 2 Prozent vorsieht – umgerechnet 37 Cent pro Stunde. Das reiche nicht aus, um die Inflation auszugleichen, so Gewerkschaftsvorsitzender Gordon Deneu. Stattdessen fordert die IG BAU 8 Prozent mehr Lohn, also 1,50 Euro pro Stunde. Nach ergebnislosen Verhandlungen in der dritten Tarifrunde wurde nun die Schlichtung eingeleitet. Rund 130 Maler und Lackierer arbeiten in 19 Betrieben in Koblenz, […]

today20. Februar 2025

News

Neue Straßenlaternen für Andernach & Umgebung

Die Stadt Andernach stellt ihre Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie um. Rund 2.800 Laternen werden bis April ausgetauscht, um Energie und Kosten zu sparen. Die Maßnahme wird mit 880.000 Euro aus dem Klimaschutzprogramm des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Oberbürgermeister Christian Greiner betont den Beitrag der Umrüstung zum Klimaschutz und die Verringerung der Lichtverschmutzung. Bereits 900 Leuchten in den Stadtteilen Kell, Eich, Namedy und Miesenheim wurden umgestellt. Die neuen Lampen bieten längere Haltbarkeit, bessere Ausleuchtung und angepasste Lichtfarben zum Insektenschutz.  

today20. Februar 2025

News

Achtung vor Betrugsmails: Stadt Koblenz

Achtung vor Betrugsmails im Namen der Stadt Koblenz! Aktuell werden vor allem Unternehmen aus dem Baubereich von Kriminellen aufgefordert, Rechnungen an externe E-Mail-Adressen zu senden. Die Stadt warnt: Es handelt sich um Betrugsversuche, bei denen Bankverbindungen auf Rechnungen manipuliert werden. Ziel ist es, dass die Zahlungen auf Konten der Täter landen. Unternehmen sollten Zahlungsaufforderungen daher genau prüfen und bei Unklarheiten direkt die Stadtverwaltung kontaktieren. Verdächtige Mails können an die Email-Adresse security.management@stadt.koblenz.de gemeldet werden.

today20. Februar 2025

News

Briefwahl: Unterlagen nicht mehr per Post verschicken

In Neuwied stehen am Sonntag die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen an. Wer per Briefwahl wählen möchte, sollte seine Unterlagen jetzt nicht mehr per Post verschicken – das könnte zu knapp werden. Darauf weist die Stadt Neuwied hin. Stattdessen können die Unterlagen persönlich im Briefwahlbüro der VHS abgegeben oder in die Briefkästen der VHS oder der Stadtverwaltung eingeworfen werden. Die Frist endet am Sonntag um 18 Uhr. Die Stadtverwaltung betont, dass die Briefkästen regelmäßig geleert werden, damit alle Stimmen rechtzeitig gezählt werden […]

today19. Februar 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%