Blog

622 Results / Page 21 of 63

Background

News

“Snacken gegen Plastikmüll”: Picknick am Rhein am 24. August

„Snacken gegen Plastikmüll“: Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein. Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, den 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 10 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied […]

today14. August 2024

News

Zertifikat als angehörigenfreundliche Intensivstation im Ev. Stift St. Martin in Koblenz

Die Intensivstation des Evangelischen Stifts St. Martin in Koblenz hat sich als angehörigenfreundliche Intensivstation zertifizieren lassen. Die Auszeichnung, die von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste verliehen wurde, bestätigt das Engagement der Klinik für eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen von Intensivpatienten. Prof. Dr. Samir Sakka, Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin, betont die Bedeutung der Anwesenheit und des Kontakts mit Angehörigen für die Genesung der Patienten. Diese Nähe biete emotionalen Beistand und unterstütze die Heilung. Trotz festgelegter Besuchszeiten sind […]

today14. August 2024

News

Kreis Neuwied: 9 neue Klimaschutzprojekte dank dem KIPKI

Der Landkreis Neuwied hat rund 2,7 Millionen Euro aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, des Landes Rheinland-Pfalz erhalten, um eine Reihe von Klimaschutzprojekten umzusetzen. Zu den neun Maßnahmen gehören die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen, die Installation von Photovoltaikanlagen auf mehreren Schulen und im Kreishaus sowie die ökologische Aufwertung von Schulhöfen. Diese Projekte sollen nicht nur die Energieeffizienz steigern und den CO2-Ausstoß im Kreis um jährlich über 7.000 Tonnen reduzieren, sondern auch langfristig die Energiekosten senken. […]

today13. August 2024

News

Der Busverkehr in Neuwied wird aufgestockt: 20 neue Buslinien ab dem 26. August

Der Öffentliche Personennahverkehr im Kreis Neuwied wird zum 26. August weiter ausgebaut. Es soll 20 neue Buslinien für den Stadtverkehr Neuwied geben. Dadurch soll das Fahrtangebot erweitert und dadurch verbessert und der Verkehr in Neuwied neu strukturiert werden. Die neuen Linien tragen Nummern zwischen 61 und 84. Die StadtBus-Linien 61 bis 64 gelten beispielsweise als „Durchmesserlinien“, da sie einmal quer von Oberbieber über den Neuwieder Bahnhof nach Heimbach-Weis führen. Der zuständige Verkehrsdezernent des Kreises Neuwied, Philipp Rasbach, blickt zuversichtlich auf […]

today13. August 2024

News

Hitze-Knigge: Der richtige Umgang mit den heißen Temperaturen

Die Stadt Neuwied weist aufgrund der anhaltenden Hitze auf den richtigen Umgang mit den warmen Temperaturen hin. Dafür hat der Kreis Neuwied zusammen mit dem Umwelt Bundesamt einen sogenannten „Hitze-Knigge“ zusammengestellt, der sowohl die Gefahren von Hitze beleuchtet, als auch Tipps zur Abkühlung bietet. Besonders betroffen seien Personen über 65 Jahren, Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, Obdachlose und auch Menschen mit Vorerkrankungen. Als wichtigsten Hinweis empfiehlt die Stadt Neuwied, jegliche Hitzebelastung zu meiden und für Abkühlung zu sorgen, etwa durch luftige […]

today12. August 2024

News

Rhein in Flammen: Die Polizei und die Feuerwehr Koblenz ziehen eine positive Bilanz

Die Polizeidirektion Koblenz zieht eine positive Bilanz zur Rhein in Flammen Veranstaltung. Es waren schätzungsweise um die 150.000 Personen in Koblenz und Umgebung unterwegs. Die hohe Besucherzahl führte zu kleineren Staus beim An- und Abreiseverkehr, die durch die Polizeibeamten geregelt wurden. Zwischenzeitlich musste die Polizei die Zugänge zum Deutschen Eck schließen, weil die maximale Besucherkapazität erreicht wurde. Auch die Wasserschutzpolizei meldet keine großen Vorfälle des Schiffsverkehrs, es seien insgesamt 30 Fahrgastschiffe auf dem Rhein gewesen. Der Schiffskonvoi fuhr über 17 […]

today12. August 2024

News

Mit dem Bus zu „Rhein in Flammen“ am 10.08.2024

Ganz ohne Stress und Parkplatzsuche „Rhein in Flammen“ in Koblenz genießen: Das ermöglicht die koveb mit ihrem erweiterten Busangebot. Ab 21 Uhr werden mehr Busse auf den regulären Linien eingesetzt. Zusätzlich wird es mehr Nachtbusse geben, die die Besucher nach dem Event wieder sicher zurückbringen. Im Auftrag der Koblenz-Touristik wird darüber hinaus ein Shuttle-Service von den Park and Ride-Parkplätzen eingerichtet, der kostenfrei genutzt werden kann. Wer mit dem Auto anreist, kann diese Angebot nutzen. Die entsprechenden Parkplätze sind mit einem […]

today9. August 2024

News

Modehaus Küster bleibt erhalten

Das ehemalige Modehaus Küster in Mayen wird durch die Hohmann & Heil Textilvertriebsgesellschaft aus Fulda übernommen und weitergeführt. Die Übernahme sichert die Arbeitsplätze und stärkt die Attraktivität der Innenstadt von Mayen. Hohmann & Heil, ein erfahrener Modeanbieter aus Fulda, plant die Wiedereröffnung des Modehauses Küster im Herbst 2024. Die Zusammenarbeit wird von allen Beteiligten als richtungsweisend und positiv für die Region angesehen.  

today9. August 2024

News

Polizei Koblenz veranstaltet an Rhein in Flammen erstes “WhatsApp-Feuerwerk”

Am Samstag, wird die Polizei Koblenz über ihren WhatsApp-Kanal Einblicke in die tägliche Polizeiarbeit geben. Begleitet vom Einsatz Rhein in Flammen, werden von 18:00 bis 0:00 Uhr exklusive Einblicke in verschiedene Polizeieinsätze gewährt. Persönliche Daten werden dabei nicht veröffentlicht. Mit dieser Aktion möchte die Polizei Koblenz ihre Arbeit transparenter und für Außenstehende greifbarer machen. Der WhatsApp-Kanal "Polizeipräsidium Koblenz" ist einfach über die Suchfunktion zu finden und kann abonniert werden.

today8. August 2024

News

Ausbau des Leinpfads in Pfaffendorf beginnt

Ab Montag beginnt die Sanierung des dritten Abschnitts der Leinpfade in Pfaffendorf, wodurch der Bereich zwischen Fährgasse und Seizstraße für etwa drei Monate gesperrt wird. Das Projekt, das vom Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen geleitet und vollständig vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr finanziert wird, zielt darauf ab, die Radinfrastruktur zu verbessern. Eine Umleitung wird eingerichtet, und die Stadt Koblenz bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Die Sanierung ist Teil des übergeordneten „Radweg Deutsche Einheit“ Projekts, das Radverkehrswege von Bonn bis […]

today8. August 2024

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat