Blog

622 Results / Page 20 of 63

Background

News

Studie der Universität Koblenz untersucht Verletzungsrisiko von Cheerleadern vor Olympia 2032

Die Universität Koblenz berichtet über eine neue Studie zum Verletzungsrisiko im Cheerleading, insbesondere im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2032 in Australien, bei denen Cheerleading erstmals als Sportart zugelassen werden könnte. Das Forschungsteam untersuchte die biomechanischen Ursachen von Verletzungen bei sogenannten „Stunts“, bei denen die Cheerleader in die Luft geworfen werden. Die Studie mit 15 Top-Athleten aus der Region Mittelrhein zeigte, dass das Landeverhalten der „Stunts“ entscheidend für die Härte des Auftreffens ist. Ziel ist es, bis 2032 Trainingsmethoden zu […]

today22. August 2024

News

Der Abfalltipp

Der Rhein-Lahn-Kreis ruft in einer aktuellen Meldung dazu auf, öffentliche Plätze sauber zu halten. Müll wie Flaschen, Plastiktüten und Zigarettenstummel werden oft achtlos weggeworfen, was rücksichtslos gegenüber der Umwelt und anderen Menschen ist. Jeder wird aufgefordert, Abfallbehälter zu nutzen, Einwegplastik zu vermeiden und auf wiederverwendbare Alternativen zu setzen. Zudem soll das Bewusstsein für richtige Abfalltrennung sowohl zuhause als auch im Arbeitsumfeld gestärkt werden

today22. August 2024

News

Stromausfall in Lahnstein/ Braubach

Am frühen Dienstagmorgen kam es im Bereich Lahnstein/Braubach zu Stromausfällen, hauptsächlich im Netz des Betreibers Syna. In Braubach fiel der Strom um 3:31 Uhr aufgrund eines Doppelerdschlusses aus. Die Wiederversorgung verzögerte sich, da eine Noteinspeisung aus dem Syna-Netz wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar war und zusätzlich ein Defekt im eigenen Netz der Energienetze Mittelrhein auftrat. Ein mögliches Fremdverschulden durch Glasfaserarbeiten wird geprüft. Seit 5:55 Uhr ist die Stromversorgung in Braubach wiederhergestellt.

today20. August 2024

News

Zweites Pre-Opening

Nach einem ersten Pre-Opening Ende Juli hatten rund 200 Besucher die Möglichkeit, das Moselbad im Rahmen eines zweiten Pre-Openings zu testen. Freikarten wurden über Social Media und die Presse verlost. Am Samstag findet die politische Eröffnung statt, gefolgt von einer Besichtigung für die Öffentlichkeit von 14 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt. Der reguläre Bade- und Saunabetrieb beginnt am Sonntag um 10 Uhr.

today20. August 2024

News

Der Pflegestützpunkt Mayen / Vordereifel lädt zu einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige ein

Der Pflegestützpunkt Mayen / Vordereifel lädt in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe am Donnerstag, den 29. August, von 18 Uhr bis 20 Uhr zu einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige ein. Dieser findet im Caritas-Mehrgenerationenhaus in Mayen statt. Es wird über Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pflegebedürftigkeit im Alltag und über Selbstfürsorge und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige gesprochen. Als Angehöriger oder Zugehöriger einer pflegebedürftigen Person erhält man in der Selbsthilfegruppe ein offenes Ohr und Verständnis und gegenseitige Unterstützung und […]

today19. August 2024

News

Stadt Neuwied darf sich offiziell als „Kinderfreundliche Kommune“ bezeichnen

Seit vergangenem Herbst darf sich die Stadt Neuwied offiziell als „Kinderfreundliche Kommune“ bezeichnen. Damit nimmt die Deichstadt beim Einsatz für Kinderrechte eine Vorreiterrolle für ganz Rheinland-Pfalz ein. Neuwied hat sich einen ambitionierten Aktionsplan auferlegt, um Kindern und Jugendlichen ein sicheres und ermöglichendes Umfeld zu schaffen. Hierbei spielt der Jugendschutz eine zentrale Rolle. Kinder sollten möglichst früh gut auf Konfliktsituationen vorbereitet sein und in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen oder sich Hilfe zu holen. Aus diesem Grund hat […]

today19. August 2024

News

Stadt Koblenz gegen FOC Montabaur-Erweiterung

Die Stadt Koblenz lehnt die Erweiterung des Fashion Outlet Centers in Montabaur ab. Der Stadtrat hat bereits im letzten Jahr eine ablehnende Stellungnahme abgegeben, die Verwaltung plant jetzt ein Normenkontrollverfahren gegen den Bebauungsplan der Stadt Montabaur einzuleiten. Bebauungspläne sind die Rechtsgrundlage für Bauaufsichtsbehörden, um Baugenehmigungen zu erteilen. Hintergrund ist die Sorge um Kaufkraftverluste, die die Innenstadt von Koblenz gefährden könnten. Oberbürgermeister David Langner warnt davor, dass die Bemühungen zur Belebung der Innenstadt durch solche Projekte untergraben werden könnten. Eine endgültige […]

today16. August 2024

News

Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand in Ehrenbreitstein

Am Dienstag findet der jährlichec statt. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern, als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen. In Ehrenbreitstein sind insgesamt auf 160 Metern Länge Hochwasserschutzeinrichtungen erbaut worden. An fünf Stellen muss die Feuerwehr im Ernstfall eingreifen und mit mobilen […]

today16. August 2024

News

Auch für Koblenz und Neuwied: 6,5 Millionen Euro für den Ausbau von Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, mehr als 6,5 Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten zu investieren. Damit sollen insgesamt 755 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Auch Kitas in Neuwied und Koblenz erhalten Fördergelder. Trotz eines Wachstums von rund 26 Prozent an Kita-Plätzen seit 2006 und einer Steigerung des Personals um etwa 90 Prozent, konnte der gestiegene Bedarf der Familien nach qualitativ hochwertiger frühkindlicher Bildung und Betreuung noch nicht gedeckt werden. Dafür will das Land die Kommunen mit einer regulären Investitionskostenförderung […]

today15. August 2024

News

Überregionale Ersatzwasserversorgung im Nördlichen RLP

Sechs Wasserversorger im nördlichen Rheinland-Pfalz haben die Clusterinitiative „Überregionale Ersatzwasserversorgung im Nördlichen Rheinland-Pfalz“ gegründet, um auch in Krisensituationen wie langanhaltender Trockenheit oder Cyberangriffen die Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Mit dabei sind unter anderem die Verbandsgemeinde Weißenthurm, das Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm und die Stadtwerke Andernach. Unterstützt wird das Projekt vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium, das 50.000 Euro Anschubfinanzierung bereitstellt. Rund 450.000 Einwohner sollen von dem neuen Verbund profitieren, der durch Übergabestellen zwischen benachbarten Versorgungsnetzen Engpässe auffangen kann. Erste Lösungen sind bereits digital erfasst und die Initiative […]

today15. August 2024

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat