Unsere Beiträge

39 Results / Page 3 of 5

Background

Unsere Beiträge

Grüne Vielfalt entlang des Rheins: So viel Baumschutz kann Koblenz

Die großen grünen Giganten unserer Natur: Bäume sehen nicht nur schön aus, sondern erfüllen auch wichtige Funktionen für unserer Ökosystem. Anlässlich des Welttag des Baumes am 25. April haben wir uns die mal genauer angeschaut und wollten wissen, wie engagiert sich die Stadt Koblenz für den Baumschutz?   Die größten Bäume im Stadtgebiet von Koblenz in den Kaiserin Augusta Anlagen, über 40 Meter groß   Die Rolle der Bäume im Ökosystem: Bäume sind die Lungen unseres Planeten. Durch Photosynthese nehmen […]

today29. April 2024

Unsere Beiträge

Buchliebhaber aufgepasst: Koblenz als Leseparadies

Gerade Frühling und Sommer haben viele uns gerne mal ein nettes Buch zum Zeitvertreib in den Händen. Egal ob einen spannenden Krimi, einen zum dahinschmelzenden Roman oder doch lieber etwas zum Thema Selbstfindung. Bücher sind ebenso vielfältig, wie wir Menschen selbst. Einen Überblick über diese Vielfalt an Geschichten und Autoren bietet jährlich auch das Koblenzer Literaturfestival GanzOhr. Dieses gehört seit 2008 zum kulturellen Angebot der Stadt Koblenz & begeistert immer wieder aufs neue Literaturfans aus der ganzen Region. In diesem […]

today24. April 2024

Unsere Beiträge

Flutkatastrophe an der Ahr: Keine Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal abgeschlossen und wird den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, und den Leiter der technischen Einsatzleitung im Krisenstab nicht anklagen. Laut dem leitenden Oberstaatsanwalt, Mario Mannweiler, gebe es keinen hinreichenden Tatverdacht. Zuvor stand für beide der Vorwurf der fahrlässigen Tötung in 135 Fällen und der fahrlässigen Unterlassung am 14. und 15. Juli 2021 im Raum. Nach umfassender Abwägung aller Ermittlungsergebnisse ist die Staatsanwalt zu dem Ergebnis gekommen, dass nicht […]

today24. April 2024

Unsere Beiträge

Dreck-Weg-Tag 2024

Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Dreck weg Tag in Deutschland. Auch Koblenz beteiligt sich an der Aufräumaktion. An Straßenrändern, in Parks, Fußgängerzonen, auf Spielplätzen und Sportanlagen wird dann Müll gesammelt, der hier ohne hin nicht hätte liegen dürfen. In diesem Jahr gingen etwa 5.000 Engagierte Bürger, aus unterschiedlichen Koblenzer Stadtteilen, auf die Abfall Jagd. So wurden im Stadtteil Lützel beispielsweise über 10.000 Liter Müll gesammelt. Die „Mülleinsacker“ und Jan Buchbender, der Quartiersmanager Stadtgrün Koblenz-Lützel, hatten die erfolgreiche […]

today21. März 2024

Unsere Beiträge

Notfall-Energie-Fonds der Caritas

Die Strom- und Gaspreise sind gestiegen und alles wird teurer. Wenn man das nicht mehr allein stemmen kann, gibt es einen Notfall-Energie-Fonds von der Caritas, und das noch bis Ende Juni. Julian Sommer von der Beratungsstelle hier in Koblenz hat uns erklärt, dass der Notfall-Energie-Fonds aus Restgeldern der katholischen Kirche besteht. Hohe Energiekosten können durch diese Gelder abgefedert werden, sollte das Amt keinen Zuschuss gewähren. Diese Gelder liegen beim Bistum in Trier und werden von Saarbrücken bis Koblenz an Menschen […]

today6. März 2024

Unsere Beiträge

Hochschule Koblenz: Tag der offenen Tür Werkstofftechnik Glas & Keramik

Die Hochschule Koblenz bietet seit diesem Jahr den Studiengang Werkstofftechnik Glas & Keramik an. Dazu findet am Freitag den 01. März von 8 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür am Hochschulcampus in Höhr-Grenzhausen statt. Am Tag der offenen Tür werden neben dem Studienfach Werkstoff Glas und Keramik auch Fächer wie Mathe, Technik, Wirtschaft und Soziales vorgestellt. Campus- und Labor-Führungen, Workshops und verschiedene Informationsstände warten auf die Besucher. Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel erklärt dass es sich um eine erweiterte […]

today28. Februar 2024

Unsere Beiträge

Gemeinsam stark: Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar war der Tag der Kinderhospizarbeit. Er wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit stärker in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu verankern. Außerdem soll er das Thema "Tod und Sterben von jungen Menschen" enttabuisieren und betroffenen Familien ein Gefühl von Solidarität vermitteln. An diesem Tag beteiligt sich jährlich auch der Koblenzer Hospizverein. Zwar immer mit einer anderen Aktion – aber nie ohne das Grüne Band. Ein Band […]

today23. Februar 2024 1

Unsere Beiträge

Die Koblenzer Countrysängerin Danny Myler zu Gast im Antenne Koblenz Studio

Cowboyhut, Gitarre und das typisch amerikanische Lebensgefühl mit Country Musik ist nur in Nashville, Texas, USA möglich. Ist das wirklich so? Danny Myler ist in Koblenz aufgewachsen und leidenschaftliche Country Sängerin. Sie hat im Gespräch mit meiner Kollegin Gema Requierme- Ebelhäuser erzählt, dass das auch bei uns in Deutschland funktionieren kann. Die Musikerin ist 2023 mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet worden. Außerdem ist sie für den renommierten Fairplay Country Music Award 2024 in Holland nominiert. Viele wissen vielleicht […]

today15. Februar 2024

Unsere Beiträge

Die Koblenzer Literaturtage 2024

Im März stehen wieder die Koblenzer Literaturtage an. Ein knapp zweiwöchiges Festival rund ums Lesen mit spannenden und vielfältigen Autorenlesungen. Dieses Jahr vom 09.03.2024 bis zum 24.03.2024. Früher wurden diese von der Koblenz Touristik organisiert. Im Jahr 2021 hat das Koblenzer Theater die Organisation übernommen und stellt auch zugleich unter anderem den Veranstaltungsort der ganzOhr Literaturtage. Seit 2008 gehört das Lesefestival zum vielseitigen kulturellen Angebot der Stadt Koblenz und sorgt jedes Jahr für ein neues abwechslungsreiches Programm. Alle Interessierten sowie Hobby-Leser […]

today14. Februar 2024

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%