Anna Bischoff

632 Results / Page 9 of 71

Background

News

Maler & Lackierer: Tarifstreit in Koblenz

In Koblenz stehen Maler und Lackierer im Tarifstreit: Die IG BAU kritisiert das aktuelle Angebot der Arbeitgeber, das nur eine Lohnerhöhung von 2 Prozent vorsieht – umgerechnet 37 Cent pro Stunde. Das reiche nicht aus, um die Inflation auszugleichen, so Gewerkschaftsvorsitzender Gordon Deneu. Stattdessen fordert die IG BAU 8 Prozent mehr Lohn, also 1,50 Euro pro Stunde. Nach ergebnislosen Verhandlungen in der dritten Tarifrunde wurde nun die Schlichtung eingeleitet. Rund 130 Maler und Lackierer arbeiten in 19 Betrieben in Koblenz, […]

today20. Februar 2025

News

Neue Straßenlaternen für Andernach & Umgebung

Die Stadt Andernach stellt ihre Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie um. Rund 2.800 Laternen werden bis April ausgetauscht, um Energie und Kosten zu sparen. Die Maßnahme wird mit 880.000 Euro aus dem Klimaschutzprogramm des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Oberbürgermeister Christian Greiner betont den Beitrag der Umrüstung zum Klimaschutz und die Verringerung der Lichtverschmutzung. Bereits 900 Leuchten in den Stadtteilen Kell, Eich, Namedy und Miesenheim wurden umgestellt. Die neuen Lampen bieten längere Haltbarkeit, bessere Ausleuchtung und angepasste Lichtfarben zum Insektenschutz.  

today20. Februar 2025

News

Achtung vor Betrugsmails: Stadt Koblenz

Achtung vor Betrugsmails im Namen der Stadt Koblenz! Aktuell werden vor allem Unternehmen aus dem Baubereich von Kriminellen aufgefordert, Rechnungen an externe E-Mail-Adressen zu senden. Die Stadt warnt: Es handelt sich um Betrugsversuche, bei denen Bankverbindungen auf Rechnungen manipuliert werden. Ziel ist es, dass die Zahlungen auf Konten der Täter landen. Unternehmen sollten Zahlungsaufforderungen daher genau prüfen und bei Unklarheiten direkt die Stadtverwaltung kontaktieren. Verdächtige Mails können an die Email-Adresse security.management@stadt.koblenz.de gemeldet werden.

today20. Februar 2025

News

Briefwahl: Unterlagen nicht mehr per Post verschicken

In Neuwied stehen am Sonntag die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen an. Wer per Briefwahl wählen möchte, sollte seine Unterlagen jetzt nicht mehr per Post verschicken – das könnte zu knapp werden. Darauf weist die Stadt Neuwied hin. Stattdessen können die Unterlagen persönlich im Briefwahlbüro der VHS abgegeben oder in die Briefkästen der VHS oder der Stadtverwaltung eingeworfen werden. Die Frist endet am Sonntag um 18 Uhr. Die Stadtverwaltung betont, dass die Briefkästen regelmäßig geleert werden, damit alle Stimmen rechtzeitig gezählt werden […]

today19. Februar 2025

News

DB: Bauarbeiten zwischen Koblenz & Bonn

Bahnreisende zwischen Koblenz und Bonn müssen sich noch bis zum 28. Februar auf längere Fahrtzeiten einstellen. Wegen Bauarbeiten enden die Züge der RB 26 in Remagen, anstatt bis Köln zu fahren. Der RE 5 fährt nicht wie gewohnt über Andernach zur Endstation Koblenz, sondern kehrt in Remagen um. Der Abschnitt zwischen Brohl und Remagen ist nur eingleisig befahrbar, was zu geänderten Abfahrtszeiten und Verspätungen führt. Weitere Informationen gibt es im DB Navigator.  

today19. Februar 2025

News

Landkreis Neuwied ab jetzt an Telenotarzt-Infrastruktur angebunden

Im Landkreis Neuwied sind nun alle sieben Rettungswachen an die Telenotarzt-Infrastruktur angebunden. Mit der Anbindung der Wache in der Neuwieder Innenstadt ist das digitale Notarztsystem jetzt flächendeckend verfügbar. Der Telenotarzt kann bei Notfällen über die Integrierte Leitstelle Montabaur angefordert werden und unterstützt die Rettungskräfte per Telefon und Video. Das System hilft beispielsweise bei der Medikamentengabe oder bei der Entscheidung, ob ein Patient ins Krankenhaus gebracht werden muss. Besonders bei längeren Anfahrtszeiten eines Notarztes ermöglicht der Telenotarzt eine schnelle ärztliche Einschätzung […]

today19. Februar 2025

News

Die Stadt Mayen beteiligt sich am landesweiten Warntag

Am 13. März 2025 findet erstmals ein landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt, und auch die Stadt Mayen ist dabei. Ziel des Aktionstages ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Gefahrenmeldungen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr sendet das Lagezentrum für Bevölkerungsschutz eine Warnmeldung über verschiedene Kanäle wie die Warn-Apps NINA sowie Rundfunksender. Zeitgleich werden auch in Mayen die Sirenen ausgelöst, um 10:45 Uhr folgt die Entwarnung. Mit dem Warntag sollen auch mögliche Schwachstellen bei der Alarmierung erkannt werden. […]

today18. Februar 2025

News

Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein: Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein haben am 6. Februar begonnen. Dabei wurde die Fahrbahn der Straße „Lehrhol“ verengt, und der Verkehr wird per Baustellenampel geregelt, während Fußgänger auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet werden. Der zweigeschossige Neubau soll moderne und flexible Lernräume schaffen, um den wachsenden Platzbedarf der Schule zu decken. Im Erdgeschoss entstehen unter anderem ein Mehrzweckraum, Betreuungsräume, eine Bibliothek und barrierefreie Toiletten. Das Obergeschoss wird mit Klassenräumen, Büros und Lehrerzimmern ausgestattet. Der Bau wird in einer […]

today18. Februar 2025

News

Neuwied: Sanierung der historischen Deichkrone

Die Deichstadt Neuwied macht sich bereit für ein neues Sanierungsprojekt: Die historische Deichkrone wird umfassend saniert und kehrt zu ihrem Originalzustand zurück. Dank eines Förderpakets von 4,5 Millionen Euro sollen bis 2028 ein Bistro, neue Pavillons und ein begehbarer Rheinweg entstehen. Im Inneren ist ein Klimaschutzmuseum geplant, das Neuwieds Expertise im Hochwasserschutz beleuchtet. Oberbürgermeister Jan Einig und Immobilien-Dezernent Ralf Seemann freuen sich über den 'Gewinn für die Stadt'. Die Ausschreibung für die technische Planung läuft bereits, und bis Ende des […]

today18. Februar 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%