Anna Bischoff

632 Results / Page 4 of 71

Background

News

Digitalisierung des Kulturellen Erbes Rheinland-Pfalz

Sechs Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr Unterstützung bei der Digitalisierung ihres kulturellen Erbes. Das teilte Innenminister Michael Ebling mit. Im Rahmen des Projekts „KuLaDig RLP“ werden Alzey, Bernkastel-Kues, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz-Horchheim, Hamm und Zeiskam ihre historischen Schätze digital erfassen. Die Universität Koblenz begleitet das Vorhaben, das unter dem Leitthema „Lebenswege der Geschichte: Biografische Spurensuche“ steht. Das Land fördert das Projekt mit bis zu 280.000 Euro. Ziel ist es, Geschichte modern zugänglich zu machen und regionale Identität […]

today27. März 2025

News

E-Rechnungspflicht ab dem 1. April

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz führt eine E-Rechnungspflicht ab dem 1. April ein. Das bedeutet, dass alle Rechnungen an die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz elektronisch über den Zentralen E-Rechnungseingang Rheinland-Pfalz eingereicht werden müssen. Die neue Regelung folgt dem E-Rechnungsgesetz und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung. Papier- und PDF-Rechnungen werden nicht mehr akzeptiert. Unternehmen müssen sich zuvor im ZRE registrieren, was über das „Mein Unternehmenskonto“ via ELSTER erfolgt. Rechnungen können per E-Mail, Upload oder Webformular übermittelt werden.

today27. März 2025 2

News

Die Stadt Koblenz lädt zur Mitgestaltung der Innenstadt ein

Die Stadt Koblenz lädt zur Mitgestaltung der Innenstadt ein. Am 3. April startet in der Citykirche der öffentliche Entwicklungsprozess zur Zukunft der Koblenzer Innenstadt. Nach einer Info-Runde können die Teilnehmende an Themeninseln eigene Ideen äußern & eine kreative Postkarten-Aktion ermöglicht es, Visionen für Koblenz im Jahr 2035 festzuhalten. Bis Mitte des Jahres soll ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept entstehen, das die Grundlage für eine nachhaltige Innenstadtgestaltung bildet.

today27. März 2025

News

Bewerbungen starten für Kulturfest Fête de la Musique

Zum dritten Mal feiert Koblenz am 21. Juni die Fête de la Musique, das weltweite Festival der Straßenmusik. Musikerinnen und Musiker aus der Region können sich bis zum 15. April bewerben, um an besonderen Orten der Innenstadt aufzutreten. Die Veranstaltung, die 1982 in Paris entstand, bietet kostenlose Live-Musik und feiert den Sommerbeginn. Organisiert wird das Event vom Kultur- und Schulverwaltungsamt Koblenz. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter: kultur.koblenz.de

today26. März 2025

News

Risiko für Wildunfälle steigt

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit am kommenden Wochenende steigt das Risiko für Wildunfälle. Der ADAC Mittelrhein mit Sitz in Koblenz warnt: Der Berufsverkehr fällt nun in die Dämmerung – genau dann, wenn Wildtiere besonders aktiv sind. Autofahrer sollten daher Geschwindigkeit reduzieren, bremsbereit sein und die Fahrbahnränder genau beobachten. Wer Wild sieht, sollte hupen, abblenden und niemals unkontrolliert ausweichen. Nach einem Unfall gilt: Unfallstelle sichern, Polizei oder Jagdpächter verständigen und das Tier nicht anfassen. Laut ADAC passieren in Deutschland täglich […]

today26. März 2025

News

Pfaffendorfer Brücke: weitere Bauarbeiten

An der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz stehen weitere Bauarbeiten an. Nachdem vergangenen Samstag Bewehrungsarbeiten an der Stützwand auf der Pfaffendorfer Seite durchgeführt wurden folgen heute Betonagearbeiten auf der Wasserbaustelle an der Schlossseite. Dabei werden rund 470 Kubikmeter Beton mit einer speziellen Pumpe in den Spundwandkasten befördert. Der entstehende Behelfspfeiler dient als Auflage für die neue Brücke, wird aber später wieder abgerissen. Weitere Informationen gibt es online unter Koblenz-baut.de

today26. März 2025

News

Seilbahn in Koblenz bleibt in Betrieb

Die Seilbahn in Koblenz bleibt bis 2030 in Betrieb! Der Landesbetrieb Mobilität hat der beliebten Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein eine befristete Betriebsgenehmigung erteilt. Seit ihrer Errichtung zur Bundesgartenschau 2011 ist die Seilbahn ein Wahrzeichen und zählt zu den größten Attraktionen der Region. Mit ihrem spektakulären Blick auf den Rhein und das UNESCO-Welterbe begeistert sie jedes Jahr unzählige Besucher. Seilbahn-Geschäftsführer Eugen Nigsch freut sich über die Verlängerung und dankt allen Beteiligten. Auch in Zukunft sollen nachhaltige […]

today25. März 2025

News

Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt Klimaanpassungskonzept

Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt ein Klimaanpassungskonzept und ruft Bürger dazu auf, ihre Beobachtungen zu teilen. Bis zum 3. April kann online angeben werden, welche Regionen besonders von Hitze, Hochwasser oder Starkregen betroffen sind. Die Teilnahme dauert nur zehn Minuten und ist über einen QR-Code oder per E-Mail-Anfrage möglich. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung möchte gemeinsam mit den Bürgern Lösungen für zukünftige Klimaherausforderungen entwickeln.  

today25. März 2025

News

Brand in Mehrfamilienhaus Ehrenbreitstein

Heute morgen kam es im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Wegen des Feuers und des starken Rauchs wurden umliegende Häuser evakuiert. Laut Polizei gibt es mindestens eine Schwerverletzte, 18 weitere Personen wurden in nahegelegene Krankenhäuser geliefert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Wie es zu dem Brand kam, ist dennoch unbekannt. Derzeit unklar ist, ob das Anwesen weiterhin bewohnbar ist, die Anwohner wurden bereits provisorisch untergebracht.

today25. März 2025 1

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%