Anna Bischoff

566 Results / Page 15 of 63

Background

News

Wunschbäume der Caritas starten am 25.12.

Ab dem 25. November 2024 können Weihnachtswünsche an den Wunschbäumen der Caritas erfüllt werden – online und vor Ort. Auf der Webseite steht der Online-Wunschbaum bis zum 23. Dezember zur Verfügung. In Ahrweiler, Altenahr, Sinzig, Andernach, Mayen sowie verschiedenen Kirchen gibt es zudem Wunschbäume vor Ort, an denen Wünsche bis zum 15. Dezember gepflückt werden können. Besonders benötigt werden Winterkleidung, Schuhe, Lebensmittelgutscheine und Kinderspielzeug. Spenden sind unter dem Stichwort „Wunschbaum“ für die entsprechenden Orte an die Caritas möglich.

today7. November 2024

News

Kanalerneuerung in der Straße “An der Windmühle”

Ab dem 11. November beginnt der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Koblenz mit der Kanalerneuerung in der Straße "An der Windmühle" im Stadtteil Rauental. Die Bauzeit ist auf etwa sechs Monate angesetzt, vorausgesetzt, es treten keine Verzögerungen auf. Neben dem Kanal werden auch Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze erneuert. Da die Arbeiten in offener Bauweise und unter Vollsperrung stattfinden, ist die Zufahrt mit dem PKW während der Bauzeit nicht möglich. Alle betroffenen Gebäude bleiben jedoch fußläufig erreichbar. Die Stadt Koblenz bittet um Verständnis für […]

today7. November 2024

Allgemein

Vierbeinige Hilfe für Studierende in Prüfungsphasen

Im Landesbibliothekszentrum in Koblenz gibt es ab dem 07. November wieder Hilfe für Studierende in Prüfungsphasen! „Little Joe“ heißt der kleine zutrauliche Mischling, mit dem die Studierenden schon durch ein Pilotprojekt im Sommer in ihren Pausen schmusen & spielen konnten. Die Idee kam Kerstin Heinrich, Fachreferentin im Landesbibliothekszentrum, durch die Überlegung, wie man den Lernort weiter etablieren könnte. Es ist nämlich ihr Hund, der von nun an in den Räumen der Landesbibliothek Koblenz von den Studierenden gebucht werden kann. „Little […]

today6. November 2024

News

Historische Festungspläne bereichern Landesbibliothekszentrum Koblenz

Das Landesbibliothekszentrum Koblenz hat eine bedeutende Sammlung historischer Festungspläne aus dem 19. Jahrhundert erworben. Die Pläne stammen aus Kopenhagen und zeigen die Festungsanlagen, die Koblenz unter preußischer Herrschaft zu einem Bollwerk machten. Besonders bemerkenswert ist ein Werk um 1820 mit 18 handkolorierten Plänen, die detailliert Bauwerke wie Kasematten und Tore abbilden. Die Sammlung, die den Bestand des Zentrums erweitert, wird bald auch digital im Portal dilibri verfügbar sein. Damit leistet die Bibliothek einen wertvollen Beitrag zur regionalhistorischen Forschung.

today5. November 2024

News

Neuwied: Kirchstraße ab Heute wieder geöffnet

Ab Heute ist die Kirchstraße in Neuwied wieder für den Verkehr freigegeben und die Umleitung entfällt. Die umfassende Neugestaltung des Marktplatzes und der Kirchstraße, die seit Juli 2023 läuft, ist nahezu abgeschlossen, nur kleinere Restarbeiten wie die Installation von Pollern stehen noch an. Oberbürgermeister Jan Einig bezeichnet das Projekt als wichtigen Schritt zur Attraktivierung der Innenstadt. Die Kirchstraße bietet nun eine einspurige Fahrbahn, zusätzliche Parkplätze entlang des Marktplatzes und einen breiten Gehweg. Die frühere Linksabbiegerspur wurde zur Verkehrsberuhigung entfernt.

today5. November 2024

News

Stadt Koblenz plant Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer

Angesichts der prekären Haushaltslage plant die Stadt Koblenz eine Erhöhung der Grundsteuer A und B sowie der Gewerbesteuer. Die Grundsteuer B für bebaute und unbebaute Grundstücke soll von 420 auf 551 Punkte steigen, die Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Flächen um knapp 100 Punkte. Christoph Schöll, Vorsitzender der Baufirma Haus & Grund Koblenz, kritisiert diese Maßnahme als Belastung für Hausbesitzer und Mieter. Zudem sei die Aufkommensneutralität laut Finanzministerium bereits bei 525 Punkten erreicht, was einer Klärung bedarf. Die Grundsteuerreform […]

today5. November 2024

News

Gedenkveranstaltung Reichsprogramnacht am Florinsmarkt Koblenz

Am Samstag, um 18 Uhr, findet am Florinsmarkt in Koblenz eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938 statt. Die Kundgebung am Platz der alten Synagoge gedenkt der staatlich organisierten Gewalttaten, die in der Nacht vom 9. auf den 10. November verübt wurden. Über 1.400 Synagogen wurden zerstört, viele Menschen wurden inhaftiert, ermordet oder in Konzentrationslager deportiert. Die Veranstaltung beginnt mit Redebeiträgen und endet mit einer Schweigeminute und einer Blumen-Niederlegung am Gedenkort.

today4. November 2024

News

Stadt Koblenz verleiht Ehrennadel: Gewinner stehen fest

Die Stadt Koblenz verleiht auch in diesem Jahr die Ehrennadel für kulturelles Engagement an drei Bürger für ihr besonderes ehrenamtliches Wirken in der regionalen Kulturszene. Harald Pohl setzt sich besonders für die Sanierung des Fort Konstantin und die Denkmalpflege ein. Saskia Scherhag-König engagiert sich als Vorsitzende des Vereins „Kultur im Café Hahn“ für die alternative Kulturszene. Marita Warnke bewahrt das Erbe des Künstlers Philipp Dott und führt das Philipp-Dott-Archiv. Die Verleihung findet 2025 in einer Feierstunde statt.

today4. November 2024

News

Entsorgungsmöglichkeiten für Herbstlaub & Grünschnitt Abfälle

Mit dem Herbstlaub und Grünschnitt stellt sich die Frage: Wohin damit? Umweltverbände raten, Laub als Winterquartier für Tiere wie Igel aufzuschichten oder es zu kompostieren. Ist der Garten zu klein oder die Laubmenge zu groß, bietet Koblenz Lösungen: Blätter können über die Biotonne entsorgt oder kostenlos bei der Grünschnitt-Kompostieranlage in der Greiffenklaustraße abgegeben werden. Zudem kann Grünschnitt für die letzte Abholung in diesem Jahr gebündelt bereitgestellt werden. Plastikverpackungen sind nicht erlaubt; nur städtische Papiersäcke sind zugelassen.

today4. November 2024

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat