Anna Bischoff

632 Results / Page 12 of 71

Background

Unsere Beiträge

Gemeinsam statt einsam: Let’s Connect in Koblenz

Fühlt ihr euch manchmal einsam? Zum Beispiel nach einem Umzug, im Studium oder auch in der Corona-Zeit? Damit seid ihr nicht allein – gerade junge Leute sind oft betroffen. Um in Koblenz was dagegen zu tun, haben zwei Studentinnen der Hochschule Koblenz das Projekt „Let’s connect“ ins Leben gerufen. Für Alicia Kranz und Anika Zentner soll Einsamkeit kein Tabuthema mehr sein.    Auf ihrem Instagram Kanal geben sie Tipps gegen Einsamkeit, dort gibt es Hilfsangebote, Selbstachtungsübungen und die aktuellen Events […]

today27. Januar 2025

News

Maulbeerbaum von 1840 wird zurückgeschnitten

Die alte weiße Maulbeere in der Kirchstraße in Koblenz-Horchheim wird in dieser Woche zurückgeschnitten, um sie vor dem Brechen zu bewahren. Der Kronenrückschnitt soll das Naturdenkmal vor der Joseph-Mendelssohn-Grundschule noch ein paar Jahre erhalten. Für die Arbeiten wird ein Parkverbot rund um den Baum eingerichtet. Die knorrige Maulbeere, die vermutlich aus dem 19. Jahrhundert stammt, wurde schon mehrfach beschnitten, ihr genaues Alter ist nicht bekannt. Der Baum könnte Teil eines Parks gewesen sein, den der Berliner Bankier Joseph Mendelssohn in […]

today27. Januar 2025

News

Entsorgung von Sperrmüll

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied informiert über die korrekte Entsorgung von Sperrmüll. Große Abfälle wie Möbel oder Matratzen können angemeldet und abgeholt werden. Renovierungsabfälle, Schrott und Elektroschrott sind separat zu entsorgen. Die maximale Abgabemenge beträgt 5 Kubikmeter, Gegenstände über 100 Kilogramm werden nicht abgeholt. Die Anmeldung erfolgt online oder per Abfuhrkalender mindestens zehn Tage im Voraus. Der Sperrmüll muss am Abend vor dem Abholtermin sichtbar an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden.

today27. Januar 2025

Unsere Beiträge

Hilfsangebot für Kinder in Koblenz: Die Initiative Schängel in Sicherheit

Sind euch schonmal rote Kappen an Schaufenstern in Koblenz aufgefallen? Die hängen relativ niedrig, auf Augenhöhe von einem Kind. Sie sind Teil der Initiative "Schängel in Sicherheit" und stellen einen Schutzraum für Kinder in Koblenz für Notfallsituationen dar.   Was macht ein Grundschulkind, wenn es seine Busfahrkarte verliert oder den Bus verpasst und seine Eltern erreichen muss? Die meisten haben in dem Alter noch kein Handy und stehen erstmal ganz allein dar. Die Initiative Schängel in Sicherheit schafft Abhilfe für […]

today24. Januar 2025

Unsere Beiträge

Die neue Krankenhausreform – Fluch oder Segen?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte in seinem Amt große Pläne. Und es ist tatsächlich ein großer Teil davon Realität geworden: die Krankenhausreform ist zum neuen Jahr in Kraft getreten. Der Bundesrat hat am 22. November 2024 grünes Licht dafür gegeben. Das bedeutet natürlich auch Veränderungen in der Krankenhauslandschaft.  Es ist die größte Reform des Gesundheitsystems seit über 20 Jahren. Die sei auch notwendig, sagt Sabine Saal, die kaufmännische Direktorin in der Klinik für Psychiatrie in Lahnstein und stellvertretende kaufmännische Direktorin des […]

today24. Januar 2025

News

Verbraucherzentrale Koblenz: Wärmepumpenberatung für Bürger

Auch in Koblenz rückt der Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme in den Vordergrund. Ab 2045 dürfen Heizungen mit Öl oder Gas nicht mehr betrieben werden. Fossile Heizsysteme werden nach und nach durch Alternativen wie die Wärmepumpe ersetzt. Staatliche Förderungen erleichtern den Umstieg. Für Bürger in Koblenz bietet die Verbraucherzentrale regelmäßig Beratungen an. Diese finden sowohl in der Verbraucherzentrale als auch im Bauberatungszentrum der Stadt Koblenz statt. Zusätzlich wird im Februar ein kostenfreies Web-Seminar zum Thema „Heizen mit Wärmepumpe“ angeboten. Interessierte können […]

today22. Januar 2025

News

Ausstellung im Innenstadtlabor in Neuwied: Herausforderungen von Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen

In Neuwied läuft bis zum 2. Februar eine Ausstellung im Innenstadtlabor, die auf die Herausforderungen von Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen aufmerksam macht. Organisiert vom Verein "gemeinsam zusammen", bietet sie Portraits, Kunstwerke und interaktive Aktionen, um für Akzeptanz und Inklusion zu sensibilisieren. Begleitend findet am 30. Januar eine Infoveranstaltung mit Diskussion über ADHS im Alltag statt. Für die Betreuung der Ausstellung werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, die Besucher unterstützen und Fragen beantworten. Interessierte können sich unter innenstadtlabor@neuwied.de melden, der Eintritt […]

today22. Januar 2025 2

News

Briefwahlbüro in Koblenz öffnet am 10. Februar

Das Briefwahlbüro in Koblenz öffnet am 10. Februar 2025 im Forum Confluentes, in der Stadtbibliothek. Ab diesem Tag können Bürger ihre Briefwahlunterlagen vor Ort im 5.Obergeschoss beantragen und direkt wählen. Alternativ ist eine Beantragung online unter www.wahlen.koblenz.de oder per QR-Code nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung möglich. Das Briefwahlbüro ist bis zum 21. Februar geöffnet, mit Sonderregelungen für Notfälle am Wahlwochenende.

today22. Januar 2025

News

Männliche Leiche am Rhein in Neuwied Engers gefunden

Am Samstagvormittag wurde eine tote männliche Person am Rheinufer nahe der Alten Schlossstraße in Neuwied im Ortsteil Engers entdeckt. Spaziergänger meldeten den Fund gegen 10:20 Uhr. Polizeibeamte bargen den Leichnam, die Identität des Mannes ist bisher allerdings unklar, da keine Ausweisdokumente gefunden wurden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 50 bis 60 Jahre alt, schlank, 176 cm groß, Schuhgröße 46, mittellanges dunkles Haar mit deutlichem Haarausfall an den Seiten und im Stirnbereich. Er trug eine rot-schwarz karierte Jacke, eine […]

today21. Januar 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%