Anna Bischoff

632 Results / Page 1 of 71

Background

News

Neuwied: Wildtierverbot auf der Heddesdorfer Kirmeswiese

Die Stadt Neuwied setzt ein klares Zeichen für den Tierschutz: Ab sofort dürfen Zirkusse mit Wildtieren nicht mehr auf der Kirmeswiese in Heddesdorf gastieren. Der Stadtrat hat die entsprechende Änderung der Satzung einstimmig beschlossen. Im neuen Paragraph 10 der Satzung wird festgelegt, dass Gastspiele mit bestimmten Wildtieren – etwa Elefanten, Großbären, Giraffen oder Primaten – verboten sind. Die Regelung orientiert sich an Empfehlungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Zugleich untersagt die Stadt auch andere Veranstaltungen auf der […]

today17. April 2025

News

Vollsperrung der linksrheinischen Bahnstrecke zwischen Koblenz und Köln ab dem 2. Mai

Wegen umfangreicher Bauarbeiten wird die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz vom 2. Mai, 21 Uhr, bis zum 19. Mai, 5 Uhr, in beiden Richtungen voll gesperrt. Betroffen sind die Regionalzüge RE 5, RB 26 und RB 30, die im gesamten Zeitraum komplett ausfallen. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen – darunter auch Expressverbindungen – wird eingerichtet. Auf der Pellenzstrecke fährt die RB 38 mit Einschränkungen zwischen Miesenheim und Andernach, die RB 23 verkehrt regulär zwischen Mayen und Andernach.  Grund für die […]

today17. April 2025 1

News

Aktuelles zum Dreifachmord im Westerwald: Die Staatsanwaltschaft Koblenz setzt eine Belohnung von 10.000 Euro aus

Nach dem Dreifachmord im Westerwald fehlt vom Tatverdächtigen weiterhin jede Spur. Trotz intensiver nationaler und internationaler Fahndung konnte sein Aufenthaltsort bislang nicht ermittelt werden. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat eine Belohnung von 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen. Die Ermittlungen zu Tatmotiv und Hintergründen laufen weiter auf Hochtouren. In den frühen Morgenstunden des 6. April wurden ein 47-jähriger Mann, seine 44-jährige Ehefrau und ihr 16-jähriger Sohn in einem Einfamilienhaus durch Schuss- und Stichwaffen getötet. Als dringend […]

today17. April 2025

News

Nach Leichenfund am Rodder Maar: Am 20. Mai startet der Prozess am Landgericht Koblenz

Zwei Menschen sollen im Oktober 2024 in Bad Breisig getötet worden sein – jetzt kommt der Fall nach Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz vor Gericht. Angeklagt sind eine 51-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann, die ein Paar sein sollen. Sie sollen laut Anklage zwei Männer brutal getötet haben – aus Habgier und um an Wertgegenstände und ein Auto zu kommen. Die Frau soll ein Verhältnis zu einem 61-jährigen Mann gehabt haben, den sie und ihr Partner unter einem Vorwand zu sich […]

today16. April 2025

News

Hilfe für Bürger: Der neue KoblenzPass ist online

Seit dem 14. April 2025 ist der KoblenzPass online verfügbar. Die neue App bietet Bürgern, die bestimmte Sozialleistungen empfangen, zahlreiche Vergünstigungen für den Besuch von Schwimmbädern, Museen, Theatern und weiteren Veranstaltungen in Koblenz. Damit soll die gesellschaftliche Teilhabe gestärkt und der Zugang zu kulturellen Angeboten erleichtert werden. Der KoblenzPass ist kostenlos und enthält einen QR-Code, der als persönlicher Ausweis dient. Er kann von allen Personen und ihren im Haushalt lebenden Familienmitgliedern erhalten werden, die Leistungen wie Bürgergeld, Grundsicherung oder Wohngeld […]

today16. April 2025

News

Die SGD Nord Koblenz klagt nach Tötung einer jungen Wölfin

Im Kreis Altenkirchen ist eine junge Wölfin erschossen worden. Wie die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord mit Sitz in Koblenz mitteilt, wurde das tote Tier bereits im Februar in der Nähe von Fiersbach gefunden. Eine Sektion hat nun bestätigt: Die etwa neun Monate alte Wölfin starb durch einen Schuss. Die Obere Naturschutzbehörde hat deshalb Strafanzeige gestellt und den Fall zur Prüfung an die Staatsanwaltschaft Koblenz übergeben. Da Wölfe streng geschützt sind, ist ein Abschuss nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt. Die Polizei bittet […]

today16. April 2025

News

Neuwied: Die Marienhaus Kliniken GmbH übernimmt das DRK-Klinikum

Die Stadt Neuwied hat die Verträge zum sogenannten „Heimfall“ und zur anschließenden Verpachtung des DRK-Klinikums an die Marienhaus Kliniken GmbH notariell unterzeichnet. Damit ist der Fortbestand des Krankenhausstandorts langfristig gesichert. Oberbürgermeister Jan Einig spricht von einem großen Schritt für die Gesundheitsversorgung der Stadt. Auch der Stadtrat hatte zuvor mit breiter Mehrheit grünes Licht für die Vertragslösung gegeben. Durch die Vereinbarung gehen die Gebäude auf dem städtischen Grundstück zurück in den Besitz der Stadt, die sie nun an die Marienhaus Kliniken […]

today15. April 2025

News

E-Maschinen beim Kommunalen Servicebetrieb Koblenz

Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz setzt bei der Straßenunterhaltung jetzt auch auf E-Maschinen. Neu im Fuhrpark: ein emissionsfreier, akkubetriebener Stampfer zur Bodenverdichtung. Der elektrische Stampfer ist nicht nur leiser und umweltschonender, sondern auch flexibler einsetzbar – etwa in Gräben, wo benzinbetriebene Geräte aus Gesundheitsgründen verboten sind. Langfristig will die Stadt Koblenz auch weitere Baumaschinen wie Stampfer und Rüttelplatten elektrifizieren – abhängig von Markt und Praxistauglichkeit.

today15. April 2025

News

Semesterstart am Medizincampus Koblenz

Am Medizincampus Koblenz hat das Sommersemester begonnen. Bis zu 25 Medizinstudenten können dort künftig den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren – etwa im Bundeswehrzentralkrankenhaus, im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein oder im Katholischen Klinikum Koblenz. Ziel ist es, mehr Medizinstudienplätze anzubieten und dem Ärztemangel in Rheinland-Pfalz entgegenzuwirken. Laut Wissenschaftsminister Clemens Hoch profitieren die Studenten in Koblenz besonders vom engen Praxisbezug und kleinen Lerngruppen. Auch die Kooperation mit psychiatrischen Einrichtungen wie der Rhein-Mosel-Fachklinik soll künftig für ein hochwertiges Lehrangebot sorgen.

today15. April 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%