Blog

622 Results / Page 29 of 63

Background

News

Polarlichter über Koblenz

Polarlichter haben am Wochenende für ein buntes Spektakel am Nachthimmel über Koblenz gesorgt – Auslöser dafür war ein extrem starker Sonnensturm. So konnte man das Himmelsspektakel Freitag- und Samstag Nacht in der ganzen Region beobachteten. Ursache für das seltene Schauspiel sind Sonnenstürme, sogenannte koronale Massenauswürfe, die auf das Magnetfeld der Erde treffen. Zum aktuellen Sonnensturm erklärte die US-Wetterbehörde NOAA «G5-Konditionen» beobachtet zu haben. Diese höchste Stufe sei zuletzt bei den sogenannten «Halloween-Stürmen» im Oktober 2003 festgestellt worden.

today13. Mai 2024 3 3

News

Beteiligungsprozess für die Bundesgartenschau 2029 startet

Unter dem Motto "Wie buga wird unser Koblenz 2029?" startet die Stadt Koblenz ihren Beteiligungsprozess für die Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal. Auf den sechs eintrittspflichtigen BUGA-Flächen werden rund 3,2 Millionen Besucher erwartet, mit Großveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein und der Loreley. Bis zum 30. Juni 2024 sind alle Bürger eingeladen, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen, sowohl online auf www.koblenz2029.de als auch durch Teilnahmeformulare in der Tourist-Info im Forum Confluentes.

today13. Mai 2024

News

IGVO überreicht Spendencheck über 1.300 Euro

Die Interessengemeinschaft Oberwerth Vorstadt überreichte einen über €1.300.00 hohen Spendenscheck an ein syrisches Waisenhaus und Kinderheim. Die Spende geht an Karim Waisenhäuser, um unschuldigen Kindern und Opfern des Krieges in Syrien zu helfen. Das Kinderbetreuungsheim beinhaltet ein pädagogisches Ausbildungszentrum in der Türkei für vertriebene, verwaiste und behinderte syrische Kinder. Die Gelder stammen aus der erfolgreichen Aktion "Glühwein gegen Spende" der IGVO, die außerdem zu gleichen Teilen an die Kinderintensivmedizin Kemperhof, den Kinderschutzbund e.V. und die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. […]

today13. Mai 2024

News

Demonstrationszug “Streik Einzelhandel” in Koblenz

Am kommenden Samstag, den 11. Mai, wird in der Innenstadt von Koblenz ein Demonstrationszug unter dem Motto "Streik Einzelhandel" erwartet. Die Teilnehmer werden ab 11:00 Uhr am Schloßrondell begrüßt, von wo aus der Zug beginnen wird. Die Route führt über Schlossstraße, das Löhrrondell und schließlich zum Deutschen Eck am Peter-Altmeier-Ufer. Dort wird nach einer kurzen Abschlusskundgebung und die Versammlung gegen 13:00 Uhr aufgelöst. Die Demonstration zielt darauf ab, die Anliegen des Einzelhandels hervorzuheben und öffentliche Unterstützung für ihre Forderungen zu […]

today10. Mai 2024

News

Rund 12.000 neue Wohnungen im Jahr 2023

Das Statistische Landesamt in Bad Ems teilt mit, dass rund 12.000 neue Wohnungen im Jahr 2023 entstanden sind. Über die Hälfte entfielen auf Mehrfamilienhäuser, ein Drittel auf Einfamilienhäuser und der Rest auf Zweifamilienhäuser. Die durchschnittliche Wohnfläche blieb mit 114 Quadratmetern nahezu gleich. Die durchschnittlich veranschlagten Baukosten stiegen auf etwa 230.000 Euro pro Wohneinheit. Die Zahl der Baufertigstellungen pro 10.000 Einwohner variierte zwischen Städten und Landkreisen, wobei Wärmepumpen als primäre Heizquelle in fast drei Viertel der neuen Wohngebäude verwendet wurden.

today10. Mai 2024

News

72 neue Beamte für die Polizei Koblenz

Am Mittwoch begrüßte Polizeivizepräsident Jürgen Süs insgesamt 72 Neuzugänge beim Polizeipräsidium Koblenz. Darunter befanden sich 61 Polizeibeamte, die kürzlich ihr Studium an der Hochschule der Polizei erfolgreich abgeschlossen haben. Sieben von ihnen wurden unmittelbar nach dem Studium in den Dienstzweigwechsel zur Kriminalpolizei aufgenommen. Im Rahmen der Begrüßung lernten die neuen Mitarbeiter neben den Leitern der einzelnen Polizeidirektionen sowie der Kriminaldirektion, auch die Abteilung Polizeiverwaltung, die Personalräte und weitere wichtige Ansprechpartner im Polizeipräsidium kennen.

today10. Mai 2024 1

News

Bendorf bekommt eine “Stadtstreife”

Um Sachbeschädigungen, Lärmbelästigungen, Abfallhinterlassenschaften und unberechtigte Aufenthalte in öffentlichen Anlagen zu verhindern, wird vom 01.05.2024 bis voraussichtlich zum 30.09.2024 eine „Stadtstreife“ in Bendorf eingesetzt, wie die Stadt berichtet. Diese Gruppe erhält das Recht, das Hausrecht während der vereinbarten Überwachungszeiten auszuüben. Die „Stadtstreife“ besteht aus Mitarbeitern der „Unternehmensgruppe Perneg Schutz & Sicherheit“ und ist damit beauftragt, öffentliche Anlagen wie Parks, Spielplätze, städtische Liegenschaften, Verkehrsanlagen und die Innenstadt von Bendorf zu überwachen.

today7. Mai 2024

News

Das Naturschutzprojekt in den Thürer Wiesenist erfolgreich

Die Verbandsgemeinde Mendig berichtet, dass das Naturschutzprojekt in den Thürer Wiesen erfolgreich ist. Die Thürer Wiesen beherbergen mehr als 200 Vogelarten und durch die Ansiedlung von Karpatischen Wasserbüffeln wird der Bewuchs niedrig gehalten. Die Beweidungsflächen werden von der Verbandsgemeinde Mendig, der Ortsgemeinde Thür und dem NABU kostenlos zur Verfügung gestellt. Zukünftige Pläne beinhalten die Erweiterung der Beweidungsflächen und des Naturschutzgebiets, um Ausgleichsflächen zu schaffen.

today7. Mai 2024

News

Die Grillwiese am Neuendorfer Rheinufer öffnet für die Sommersaison

Die Grillwiese am Neuendorfer Rheinufer öffnet für die Sommersaison. Seit dem 4. Mai, steht das Angebot zwischen Fußball- und Campingplatz uneingeschränkt zur Verfügung. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat die Grilltische wieder mit festen Grillrosten, Ascheboxen und Reinigungswerkzeug ausgestattet. Außerdem wurden am Rand der Grillwiese wieder mobile Toiletten aufgestellt. Die aufgehängten Hinweisschilder erklären die Regeln für die Grillwiese und bitten um Rücksichtnahme. Auch Restmüll-Behälter stehen bereit und werden die Saison über mehrmals wöchentlich geleert.

today7. Mai 2024

News

Andernach: Der “Runde Tisch der Ärzteversorgung” traf sich zum ersten Mal

Auf Einladung der Stadt Andernach traf sich erstmals der "Runde Tisch Ärzteversorgung", um Lösungsansätze für die aktuellen medizinischen Herausforderungen zu diskutieren. Teilnehmer waren offizielle Vertreter des Gesundheitswesens auf Landes-, Kreis- und Stadtebene sowie Mitglieder des Stadtrats und der Verwaltung. Auch Gesundheitsminister Clemens Hoch brachte seine Expertise in die Diskussion ein. Der Austausch soll fortgesetzt werden, unterstützt von der Stadtverwaltung, die weitere Schritte plant, darunter die Bildung von Arbeitskreisen und ein weiteres Treffen in der zweiten Jahreshälfte 2024. Das Ziel ist […]

today7. Mai 2024

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat