News

Digitalisierung des Kulturellen Erbes Rheinland-Pfalz

today27. März 2025

Background
share close

Sechs Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr Unterstützung bei der Digitalisierung ihres kulturellen Erbes. Das teilte Innenminister Michael Ebling mit. Im Rahmen des Projekts „KuLaDig RLP“ werden Alzey, Bernkastel-Kues, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz-Horchheim, Hamm und Zeiskam ihre historischen Schätze digital erfassen. Die Universität Koblenz begleitet das Vorhaben, das unter dem Leitthema „Lebenswege der Geschichte: Biografische Spurensuche“ steht. Das Land fördert das Projekt mit bis zu 280.000 Euro. Ziel ist es, Geschichte modern zugänglich zu machen und regionale Identität zu stärken.

 

Written by: Anna Bischoff

Previous post

News

E-Rechnungspflicht ab dem 1. April

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz führt eine E-Rechnungspflicht ab dem 1. April ein. Das bedeutet, dass alle Rechnungen an die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz elektronisch über den Zentralen E-Rechnungseingang Rheinland-Pfalz eingereicht werden müssen. Die neue Regelung folgt dem E-Rechnungsgesetz und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung. Papier- und PDF-Rechnungen werden nicht mehr akzeptiert. Unternehmen müssen sich zuvor im ZRE registrieren, was über das „Mein Unternehmenskonto“ via ELSTER erfolgt. Rechnungen können per E-Mail, Upload oder Webformular übermittelt […]

today27. März 2025 2

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%