News

636 Results / Page 9 of 71

Background

News

Briefwahl: Unterlagen nicht mehr per Post verschicken

In Neuwied stehen am Sonntag die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen an. Wer per Briefwahl wählen möchte, sollte seine Unterlagen jetzt nicht mehr per Post verschicken – das könnte zu knapp werden. Darauf weist die Stadt Neuwied hin. Stattdessen können die Unterlagen persönlich im Briefwahlbüro der VHS abgegeben oder in die Briefkästen der VHS oder der Stadtverwaltung eingeworfen werden. Die Frist endet am Sonntag um 18 Uhr. Die Stadtverwaltung betont, dass die Briefkästen regelmäßig geleert werden, damit alle Stimmen rechtzeitig gezählt werden […]

today19. Februar 2025

News

DB: Bauarbeiten zwischen Koblenz & Bonn

Bahnreisende zwischen Koblenz und Bonn müssen sich noch bis zum 28. Februar auf längere Fahrtzeiten einstellen. Wegen Bauarbeiten enden die Züge der RB 26 in Remagen, anstatt bis Köln zu fahren. Der RE 5 fährt nicht wie gewohnt über Andernach zur Endstation Koblenz, sondern kehrt in Remagen um. Der Abschnitt zwischen Brohl und Remagen ist nur eingleisig befahrbar, was zu geänderten Abfahrtszeiten und Verspätungen führt. Weitere Informationen gibt es im DB Navigator.  

today19. Februar 2025

News

Landkreis Neuwied ab jetzt an Telenotarzt-Infrastruktur angebunden

Im Landkreis Neuwied sind nun alle sieben Rettungswachen an die Telenotarzt-Infrastruktur angebunden. Mit der Anbindung der Wache in der Neuwieder Innenstadt ist das digitale Notarztsystem jetzt flächendeckend verfügbar. Der Telenotarzt kann bei Notfällen über die Integrierte Leitstelle Montabaur angefordert werden und unterstützt die Rettungskräfte per Telefon und Video. Das System hilft beispielsweise bei der Medikamentengabe oder bei der Entscheidung, ob ein Patient ins Krankenhaus gebracht werden muss. Besonders bei längeren Anfahrtszeiten eines Notarztes ermöglicht der Telenotarzt eine schnelle ärztliche Einschätzung […]

today19. Februar 2025

News

Die Stadt Mayen beteiligt sich am landesweiten Warntag

Am 13. März 2025 findet erstmals ein landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt, und auch die Stadt Mayen ist dabei. Ziel des Aktionstages ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Gefahrenmeldungen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr sendet das Lagezentrum für Bevölkerungsschutz eine Warnmeldung über verschiedene Kanäle wie die Warn-Apps NINA sowie Rundfunksender. Zeitgleich werden auch in Mayen die Sirenen ausgelöst, um 10:45 Uhr folgt die Entwarnung. Mit dem Warntag sollen auch mögliche Schwachstellen bei der Alarmierung erkannt werden. […]

today18. Februar 2025

News

Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein: Bauarbeiten haben begonnen

Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein haben am 6. Februar begonnen. Dabei wurde die Fahrbahn der Straße „Lehrhol“ verengt, und der Verkehr wird per Baustellenampel geregelt, während Fußgänger auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet werden. Der zweigeschossige Neubau soll moderne und flexible Lernräume schaffen, um den wachsenden Platzbedarf der Schule zu decken. Im Erdgeschoss entstehen unter anderem ein Mehrzweckraum, Betreuungsräume, eine Bibliothek und barrierefreie Toiletten. Das Obergeschoss wird mit Klassenräumen, Büros und Lehrerzimmern ausgestattet. Der Bau wird in einer […]

today18. Februar 2025

News

Neuwied: Sanierung der historischen Deichkrone

Die Deichstadt Neuwied macht sich bereit für ein neues Sanierungsprojekt: Die historische Deichkrone wird umfassend saniert und kehrt zu ihrem Originalzustand zurück. Dank eines Förderpakets von 4,5 Millionen Euro sollen bis 2028 ein Bistro, neue Pavillons und ein begehbarer Rheinweg entstehen. Im Inneren ist ein Klimaschutzmuseum geplant, das Neuwieds Expertise im Hochwasserschutz beleuchtet. Oberbürgermeister Jan Einig und Immobilien-Dezernent Ralf Seemann freuen sich über den 'Gewinn für die Stadt'. Die Ausschreibung für die technische Planung läuft bereits, und bis Ende des […]

today18. Februar 2025

News

Karnevalsparty für Jugendliche: 13. RoMo Disco steht an

Am 3. März findet die 13. RoMo Disco von 12 bis 17 Uhr im Zenit Club in Koblenz statt. Die Karnevalsparty für 10- bis 15-Jährige steht unter dem Motto „Alkoholfrei und Spaß dabei“ und wird von der Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Jugendamt, dem Jugendrat, der AKK und dem LIONSCLUB organisiert. Die Veranstaltung bietet den Jugendlichen eine fröhliche, kreative Fastnachtsparty ohne Alkohol. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs dankte allen Unterstützern, darunter Club-Inhaber Arne Kurth, für ihr Engagement. Sie wünschte den Jugendlichen und […]

today17. Februar 2025

News

Ersatzneubaus der Mozartbrücke ist gestartet

Im Rahmen des Ersatzneubaus der Mozartbrücke in Koblenz werden bis zum 30. April die Wege und die Platzfläche unterhalb der Brücke neu gestaltet. Neben erneuerten Wegen entsteht dort auch eine größere Aufenthaltsfläche mit Sitzgelegenheiten, die durch Bäume beschattet wird. Die Arbeiten übernimmt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen. Für Fußgänger und Radfahrer sind vor Ort entsprechende Umleitungen ausgeschildert. Die abschließende Bepflanzung ist für den Herbst geplant.

today17. Februar 2025

News

Sperrung der Peter-Klöckner-Straße in Koblenz

Die Peter-Klöckner-Straße in Koblenz wird ab heute (17.02.2025) für etwa eine Woche voll gesperrt. Grund ist der Einbau eines neuen Kanalschachts für das Neubaugebiet am Nutzviehhof, wie das Tiefbauamt mitteilt. Da die Arbeiten direkt an der Fahrspur stattfinden, ist eine Vollsperrung unvermeidbar. Die Zufahrt zu den Bürogebäuden bleibt jedoch möglich. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis sowie besondere Vorsicht und Rücksichtnahme während der Bauzeit.

today17. Februar 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%