News

636 Results / Page 3 of 71

Background

News

Tötungsdelikt in Weitefeld

In den frühen Morgenstunden des Sonntag (6. April 2025) kam es nach jetzigem Erkenntnisstand in einem Wohnanwesen in Weitefeld (Kreis Altenkirchen) zu einem Kapitaldelikt. Das Polizeipräsidium Koblenz ist mit starken Kräften vor Ort im Einsatz. Die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der mit Hochdruck durchgeführten Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz. Wie die Polizei nun ergänzend mitteilte, handelt es sich bei den Opfern um eine dreiköpfige Familie. Getötet wurden ein 47-jähriger Mann, eine 44-jährige Frau sowie ein 16-jähriger Jugendlicher. Zu derzeit kursierenden […]

today7. April 2025

News

Neuanfang für das „Schöppche“: Neuwied schafft moderne Anlaufstelle für Wohnungslose

Obdachlosigkeit bleibt ein oft übersehenes gesellschaftliches Problem – auch in Deutschland, wo laut aktuellem Wohnungslosenbericht der Bundesregierung über eine halbe Million Menschen keine feste Bleibe haben. In Neuwied bietet die Caritas-Tagesstätte „Schöppche“ seit fast 30 Jahren Hilfe für Betroffene. Doch der tägliche Zulauf von inzwischen fast 50 Hilfesuchenden stellt sowohl das ehrenamtliche Personal als auch die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten zunehmend vor große Herausforderungen. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, haben die Stadt Neuwied, der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und […]

today7. April 2025

News

Bombenfund im Rhein

Bei Baggerarbeiten im Rhein im Bereich der Pfaffendorfer Brücke, wurde im Laufe des Dienstags ein Blindgänger gefunden. Es handelt sich dabei um eine 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Von der Bombe geht aktuell keine Gefahr aus. Über das weitere Vorgehen werden sich die beteiligten Stellen und Behörden am Mittwochvormittag in einer Lagebesprechung beraten. Hiernach erfolgt dann eine weitere Pressemitteilung mit detaillierten Informationen. Bis dahin bittet die Stadtverwaltung Koblenz von entsprechenden Nachfragen abzusehen.

today2. April 2025 2

News

Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt ein Klimaanpassungskonzept

Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt ein Klimaanpassungskonzept und ruft die Bürger zur Beteiligung auf. Bis morgen die Bürger online angeben, welche Regionen besonders von Hitze, Hochwasser oder Starkregen betroffen sind. Die Teilnahme dauert rund zehn Minuten und ist über einen QR-Code oder per E-Mail möglich. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung will gemeinsam mit den Bürgern Lösungen für zukünftige Klimaherausforderungen erarbeiten. Interessierte können sich per Mail an klimaanpassung@kvmyk.de wenden.

today2. April 2025

News

Ministerpräsident Schweitzer ehrt Neuwieder Gruppen EIRENE und Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup für herausragendes Engagement

Einmal im Jahr lädt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei engagierte Bürger zu einem Empfang nach Mainz ein. In diesem Jahr waren auch die Neuwieder Gruppen EIRENE starke Nachbar_innen und Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup unter den Geehrten. EIRENE starke Nachbar_innen engagiert sich insbesondere für die Integration syrischer Flüchtlinge und fördert ein friedliches Miteinander in Neuwied – unterstützt durch finanzielle Mittel des Landes. Die Gruppe Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup setzt sich bereits seit sechs Jahren mit Müllsammel- und Pflanzaktionen für den Umweltschutz […]

today1. April 2025 1 2

News

Neuwieder Ausstellung “Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen” kommt bald auch in anderen Städte

Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wurde zu Jahresbeginn im Neuwieder Innenstadtlabor präsentiert. Sie thematisierte die Lebensrealität von Menschen mit ADHS, Autismus oder PTBS. Nun wird die Ausstellung auch in anderen Städten gezeigt: Kaiserslautern ist die erste Station, weitere Kommunen haben bereits Interesse bekundet. Ein weiterer Schritt für mehr Aufmerksamkeit und Verständnis.

today31. März 2025

News

Ehrenpreis für herausragendes Engagement für Frauenrechte

In einer feierlichen Zeremonie im Roentgen-Museum Neuwied wurden die Fotografin Johanna Maria Fritz und die Anwältin Sonja Hirschberger mit dem Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung ausgezeichnet. Landrat Achim Hallerbach würdigte ihr herausragendes Engagement für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit. Johanna Maria Fritz zählt zu den international renommiertesten Fotografinnen und dokumentiert mit ihren Bildern Krieg, Hunger und Verfolgung – stets mit besonderem Blick auf Frauenschicksale. Sonja Hirschberger, Fachanwältin für Familienrecht, engagiert sich ehrenamtlich für Opfer häuslicher Gewalt und bietet betroffenen Frauen kostenlose Beratung im […]

today31. März 2025

News

59 neue Bäume für Koblenz

Bis Mitte April werden im Koblenzer Stadtgebiet 59 neue Bäume gepflanzt. Zwei Gärtner-Teams sind derzeit im Einsatz, um das Stadtgrün zu erweitern. In der kommenden Woche erhält der Parkplatz an der Simmerner Straße sieben neue Bäume, darunter Mehlbeeren, einen Geweihbaum und eine Schwarznuss mit essbaren Früchten. Auch auf dem Spielplatz im südlichen Güls sorgen bald eine Ulme, ein Spitzahorn und eine Weiß-Esche für Schatten. Erste Erfolge der Pflanzaktion sind bereits sichtbar: In der Kardinal-Krementz-Straße wurde ein zehn Meter hoher Rotahorn […]

today31. März 2025

News

Digitalisierung des Kulturellen Erbes Rheinland-Pfalz

Sechs Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem Jahr Unterstützung bei der Digitalisierung ihres kulturellen Erbes. Das teilte Innenminister Michael Ebling mit. Im Rahmen des Projekts „KuLaDig RLP“ werden Alzey, Bernkastel-Kues, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz-Horchheim, Hamm und Zeiskam ihre historischen Schätze digital erfassen. Die Universität Koblenz begleitet das Vorhaben, das unter dem Leitthema „Lebenswege der Geschichte: Biografische Spurensuche“ steht. Das Land fördert das Projekt mit bis zu 280.000 Euro. Ziel ist es, Geschichte modern zugänglich zu machen und regionale Identität […]

today27. März 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%