Anna Bischoff

632 Results / Page 13 of 71

Background

Unsere Beiträge

Mehr Inklusion in Neuwied: Start der “Stillen Stunde”

„Wir werden oft nicht gesehen“, erzählt uns Rebecca Lefévre. Sie selbst ist Autistin mit ADHS und war die Initiatorin der „Stillen Stunde“ in Neuwied. Ein Projekt, um die Menschen sichtbar zu machen, welche sich sonst aufgrund ihrer nicht sichtbaren Behinderungen ungehört oder auch unverstanden fühlen. Unsichtbare Herausforderungen des Alltags Nicht sichtbare Behinderungen sind Beeinträchtigungen, die man einer Person äußerlich nicht ansieht, die aber ihren Alltag stark beeinflussen können. Dazu gehören psychische Erkrankungen wie Depressionen, neurologische Störungen wie Autismus oder chronische […]

today21. Januar 2025

News

Winter-Wein-Date am 7. Februar auf Schloss Arenfels

Am 7. Februar findet auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen das erste Winter-Wein-Date statt, bei dem 120 Weine von 27 Mittelrhein-Weingütern verkostet werden können. Neben Weinen von großen, kleinen, ökologischen und ausgezeichneten Betrieben wird das Event durch das magische Schlossleuchten und die Mittelrhein-Weinhoheiten optisch in Szene gesetzt. Im Kartenpreis sind die Anreise mit dem ÖPNV im VRM-Gebiet und die offene Verkostung enthalten, während Essen und eine Party im Schlosskeller optional dazu gehören. Das Event soll die Weinregion Mittelrhein stärken und […]

today21. Januar 2025

News

Geänderte Verkehrsführung auf der B9 bei Andernach

Ab heute gibt es eine neue Verkehrsführung auf der B9 bei Andernach. An der Brücke Namedy wurde die Verkehrsführung geändert, um die Lasten besser zu verteilen und die Bausubstanz zu schützen. Für LKW gilt dort ab sofort ein Überholverbot sowie ein Mindestabstand von 50 Metern, und Schwertransporte über 44 Tonnen sind weiterhin verboten. Grund für die Maßnahmen sind statische Nachrechnungen, die Defizite bei der Tragfähigkeit der Brücke aufzeigten, obwohl bisher keine Schäden festgestellt wurden. Ab heute wird die geänderte Verkehrsführung […]

today21. Januar 2025

Unsere Beiträge

Alte Kleidung: Neue Regeln und Hilfe vom Caritas Kleiderladen

Was macht ihr mit kaputten Socken oder alten Kleidungsstücken? Seit dem 1. Januar dürfen Textilien nicht mehr in die Restmülltonne – eine neue Verordnung regelt das. In Koblenz bietet der Kleiderladen der Caritas eine nachhaltige und soziale Lösung: Hier könnt ihr Altkleider abgeben, stöbern und sogar Kostüme für die Karnevalszeit finden. Bild: Antenne Koblenz/ Anna Bischoff Ein Projekt mit Herz und Engagement Wer die Hohenzollernstraße vom Stadtzentrum Richtung Oberwerth entlangläuft, kommt am Kleiderladen der Caritas Koblenz vorbei. Ursprünglich als Ehrenamtsprojekt […]

today20. Januar 2025

News

ev. Pfarrer Werner Zupp aus Neuwied verstorben

Der evangelische Pfarrer Werner Zupp, eine prägende Figur der Neuwieder Gemeinde, ist in der Nacht zum 18. Januar im Alter von 68 Jahren verstorben. Werner Zupp war seit 1987 als Pfarrer an der Marktkirche in Neuwied tätig. Er prägte die Gemeinde über 35 Jahre hinweg, bevor er 2022 in den Ruhestand ging. Besonders seine Arbeit an der Stadtkirche mit dem Kirchencafé "Auszeit" machte ihn über die Gemeinde hinaus bekannt. Neben seiner pastoralen Tätigkeit war er ein engagierter Buchautor und setzte […]

today20. Januar 2025

News

25 Jahre Notfallseelsorge Neuwied

Die Notfallseelsorge im Kreis Neuwied feiert ihr 25-jähriges Bestehen. 23 Seelsorger, darunter 10 Haupt- und 13 Ehrenamtliche, leisteten 2024 bei über 50 Einsätzen Unterstützung in Krisensituationen. Landrat Achim Hallerbach würdigte den Einsatz als unverzichtbar für den Brand- und Katastrophenschutz und verabschiedete Pfarrer Andreas Burg, der nach Zell an der Mosel wechselt. Neue Notfallseelsorger werden am 31. Januar 2025 ernannt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Kreisverwaltung Neuwied. Das Jubiläum wird mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Interessierte können sich bei […]

today20. Januar 2025 1

News

Alte weiße Maulbeere in Koblenz-Horchheim zurückgeschnitten

Die alte weiße Maulbeere in der Kirchstraße in Koblenz-Horchheim wird in der kommenden Woche zurückgeschnitten, um sie vor dem Brechen zu bewahren. Der Kronenrückschnitt soll das Naturdenkmal vor der Joseph-Mendelssohn-Grundschule noch ein paar Jahre erhalten. Für die Arbeiten wird ein Parkverbot rund um den Baum eingerichtet. Die knorrige Maulbeere, die vermutlich aus dem 19. Jahrhundert stammt, wurde schon mehrfach beschnitten, ihr genaues Alter ist nicht bekannt. Der Baum könnte Teil eines Parks gewesen sein, den der Berliner Bankier Joseph Mendelssohn […]

today20. Januar 2025

News

ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024 vergeben

Am 13. Januar wurden beim ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024 in Mainz drei Grundschulen für ihre herausragenden Konzepte zu Mobilität und Gesundheit ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte die Goethe-Grundschule aus Höhr-Grenzhausen mit Projekten wie Bewegungsförderung in Pausen und „Walking-Bus“-Initiativen. Die Grundschule Heddesdorfer Berg aus Neuwied wurde für ihre Verkehrssicherheitsprojekte Zweite, während die Grundschule St. Martin aus Ochtendung mit kreativen Programmen wie einem „Gute-Laune-Tanz“ den dritten Platz erreichte. Die Jury, bestehend aus Thomas Anders, Katrin Eder und ADAC-Geschäftsführerin Deborah Groß, würdigte […]

today15. Januar 2025

News

Kommunaldialog 2025 ab dem 15.01.: „MYK trifft Internet der Dinge (IoT)“

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz lädt im Rahmen der „Smarten Region MYK10“ zum Kommunaldialog 2025 ein. Das meldet die Stadt Andernach. Vom 15. bis 28. Januar stehen im gesamten Landkreis spannende Veranstaltungen unter dem Motto „MYK trifft Internet der Dinge (IoT)“ auf dem Program. Im Fokus steht die Vernetzung intelligenter Geräte, Sensoren und Maschinen, die Daten sammeln und austauschen, um Prozesse zu optimieren. Ziel ist es, das Leben in der Region zu verbessern und die Digitalisierung voranzutreiben. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich […]

today15. Januar 2025

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%