News

2.020 Fälle in 2023: Koblenz ist der bundesweite Spitzenreiter der ADAC Luftrettung

today20. Februar 2024

Background
share close

Koblenz ist der bundesweite Spitzenreiter der ADAC Luftrettung. Erst heute hat der ADAC die Jahresbilanz 2023 veröffentlicht, insgesamt hat es im letzten Jahr pro Tag durchschnittlich mehr als 140 Alarmierungen gegeben. Alleine in Koblenz rückten die Lufteinsatzkräfte der „Christoph 23“ zu 2.020 Fällen aus. Ein paar mehr Einsätze als bei uns in Koblenz gab es bei der „Christoph 15“ in Straubing in Bayern. Die Gesamtzahl der Rettungsflüge hat 2023 aber zum ersten Mal seit vielen Jahren abgenommen, es gab über 4.000 Notfälle weniger als in 2022. Der häufigste Grund für die Luftrettung waren Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Arbeits-, Schul- und Verkehrsunfälle. Danach folgen Herznotfälle und neurologische Vorfälle, wie zum Beispiel ein Schlaganfall.  

Written by: Anna Bischoff

Previous post

News

Mayen: Feuerwehrhäuser erhalten Notstromgeneratoren

Um in jeder Situation für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu sorgen, schafft die Stadt Mayen für das Feuerwehrhaus in Mayen einen Notstromgenerator an. Auch die Feuerwehreinheiten in Hausen, Kürrenberg und Nitztal erhalten drei weitere Generatoren, die in den Liegschaften der Einheiten untergebracht werden. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass es wichtig sei, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehreinheiten zu gewährleisten, weil sie die erste Anlaufstelle für die […]

today19. Februar 2024

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%