News

Einsätzkräfte üben Waldbrandbekämpfung auf der Lahnsteiner Höhe

today19. Februar 2024

Background
share close

45 Einsatzkräfte der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfungen haben an einem Übungseinsatz auf der Lahnsteiner Höhe teilgenommen. Der Schwerpunkt des Einsatzes war die „Wasserübergabe in ein Auffangbecken mit 20 000 Liter Fassungsvermögen“ und die „dynamische Vorgehensweise mit Löschfahrzeugen“, das sogenannte Pump & Roll. Der Rhein-Lahn-Kreis hat im vergangenen Jahr den Löschzug der Wald- und Vegetationsbekämpfung aufgestellt, um für alle Fälle der Brandbekämpfung gerüstet zu sein. Dabei gibt es sieben Teileinheiten aus dem Kreisgebiet, die sich gegenseitig und andere Landkreise unterstützen können. Um auf schnelle und effektive Hilfe vorbereitet zu sein, üben die Teileinheiten regelmäßig zusammen, vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Sommer.

Written by: Anna Bischoff

Previous post

News

650.000 neue Glasaale in Rhein, Mosel und Saar

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, kurz SGD mit Sitz in Koblenz hat 650.000 Glasaale in Rhein, Mosel und Saar ausgesetzt. Obwohl der Aalbestand in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen ist, gehören sie zu den häufigsten Fischarten in unseren Flüssen. Seit 2021 sind rund 3 Millionen im Gebiet der SGD Nord ausgewildert worden. Experten bezeichnen die Bedingungen für die Jungfische in großen Flüssen durch die sandige und schlammige Umgebung als ideal. Die […]

today19. Februar 2024

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%