News

Hochschule Koblenz: Podiumsdiskussion zu “Obdachlosigkeit und Architektur”

today9. Januar 2024

Background
share close

Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Profile der Architektur“ hat sich die Fachrichtung Architektur der Hochschule Koblenz mit dem Thema „Obdachlosigkeit und Architektur“ beschäftigt. Die Vortragsreihe beleuchtet die Thematik der Obdachlosigkeit aus architektonischer Perspektive. Zum Abschluss der Vortragsreihe findet am 17. Januar eine Podiumsdiskussion statt. Lokale Akteure werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen, unter anderem Julian Sommer von Caritasverband Koblenz, Dennis Faßbender vom AWO Kreisverband Koblenz-Stadt und Ulof Rückert, der Dekan des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz. Studierende, Fachleute und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung zu besuchen. Sie findet um 17. Januar um 17:30 Uhr im Raum N105 am RheinMoselCampus in Koblenz statt.

Written by: Anna Bischoff

Previous post

News

Neuwied: Stadtteilgespräche thematisieren am 30. Januar den Umgang mit Schockanrufen

Im Rahmen der Stadtteilgespräche klärt die Kriminologin Carolin Blum Bürger der südöstlichen Innenstadt von Neuwied über die Betrugsmasche Schockanrufe auf. Die Veranstaltung findet am 30. Januar von 15 bis 17 Uhr statt. Die Kriminologin vom Polizeipräsidium Koblenz erklärt, wie Opfer einen Schockanruf erkennen und wie Betroffene handeln sollen. Außerdem erläutert sie auch, mit welchen Mitteln sich Betroffene vor Betrug schützen können. Die Veranstaltung findet im Gemeinschaftsraum der GSG Seniorenresidenz in […]

today9. Januar 2024

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%