News

Zusätzlicher Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März 2025

today24. Februar 2025

Background
share close

Zusätzlich zum bundesweiten Warntag im September führt Rheinland-Pfalz am 13. März erstmals einen eigenen Warntag durch. Im Rhein-Lahn-Kreis werden ab 10:00 Uhr verschiedene Warnsysteme getestet, darunter Warn-Apps, wie NINA und KATWARN, Cell Broadcast sowie TV- und Radiosender. Eine Entwarnung folgt um 10:45 Uhr. Zudem wird das Sirenennetz überprüft – die Sirenen spielen dabei noch den Feuerwehr-Alarmierungston ab. Die Test-Alarmierungen erfolgen gestaffelt, beginnend in der VG Bad Ems-Nassau um 10:00 Uhr und endend in Lahnstein um 10:25 Uhr. Der zusätzliche Warntag soll künftig jährlich am zweiten Donnerstag im März stattfinden. Die Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz empfiehlt die Nutzung von Warn-Apps für eine schnelle und zielgerichtete Bevölkerungswarnung.

Written by: Anna Bischoff

Previous post

News

Erste Hilfe Projekt “Superhelfer” geht weiter voran

Das Deutsche Rote Kreuz Koblenz bildet in Schulen und Kitas kleine Superhelfer in Erster Hilfe aus – über 7.000 Kinder haben bereits teilgenommen. Dank einer Spende der Sparkasse Koblenz in Höhe von 4.500 Euro können nun 900 weitere Kinder geschult werden. In 90-minütigen Modulen lernen sie spielerisch, wie sie in Notfällen helfen können. Ein geschulter Grundschüler konnte mit seinem Wissen bereits das Leben seiner Mutter retten. Das Projekt wird von […]

today21. Februar 2025

Post comments (0)

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Fehler: Keine Beiträge gefunden.
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%
Open chat