Month: März 2024

54 Results / Page 4 of 6

Background

News

Thomas Anders erhält Koblenzer Kulturpreis 2023

Thomas Anders erhält den Koblenzer Kulturpreis 2023. Der Sänger und Pop-Star mit 125 Millionen verkauften Tonträgern war Teil des Duos Modern Talking und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Sängern. Als Solo-Sänger oder im Duett mit Florian Silbereisen ist der selbsternannte Gentleman of Music regelmäßig in den Hitparaden. Er fühlt sich seit Jahrzehnten mit der Stadt an Rhein und Mosel verbunden und lebt schon lange mit seiner Frau und seinem Sohn in Koblenz. Nun wurde er mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Vor […]

today18. März 2024

News

Landrat Achim Hallerbach verleiht Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Landrat Achim Hallerbach zeichnete Ingrid Bieber, Adalbert Hünerfeld, Franz Kneip und Rainer Prangenberg mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz aus für ihr über 100-jähriges Engagement im Ehrenamt im Kreis Neuwied. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feier statt, bei der Landrat Hallerbach betonte, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sei. Bieber, Hünerfeld, Kneip und Prangenberg haben sich in verschiedenen Bereichen wie Lokalpolitik, Bildung und sozialer Unterstützung verdient gemacht. Die Geehrten wurden für ihren Beitrag in Kindergärten, in […]

today13. März 2024

News

GKV-Projekt “Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz”

Der Landkreis Mayen-Koblenz startet das geförderte GKV-Projekt "Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz", um Senioren zu unterstützen. In einem Workshop am 21. März von 14 bis 18 Uhr in Weißenthurm werden gemeinsam mit Bürgern ab 65 Jahren gesundheitsfördernde Maßnahmen erarbeitet. Die Kreisverwaltung hat den Verein "LebensWandel - gemeinsam gestalten" mit der Umsetzung der Workshops beauftragt. Die weiteren Termine und Veranstaltungsorte werden bekanntgegeben. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Eine Anmeldung ist telefonisch oder per E-Mail möglich.

today13. März 2024

News

Aktion “Hand in Hand für Demokratie und Toleranz”

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz organisiert am 23. März um 11 Uhr die Aktion "Hand in Hand für Demokratie und Toleranz". Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Freitreppe am Neuwieder Pegelturm. Ziel ist es, entlang des Deichvorgeländes eine Menschenkette zu bilden. Die Veranstaltung soll die Werte einer freiheitlichen Grundordnung betonen und dem Rechtsextremismus entgegentreten. Die Wahl des Ortes, entlang des Rheins, symbolisiert die Tradition des Austauschs und der Offenheit zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen.

today13. März 2024

Allgemein

Gestern wurde der Kreisverkehrsplatz Kurt-Schumacher-Brücke in Moselweiß durch Oberbürgermeister David Langner und Verkehrsministerin Daniela Schmitt offiziell freigegeben. Der Doppelkreisel mit einer Abwicklungslänge von 720 m konnte, entgegen der Planung mit Fertigstellung im Juni, bereits im März fertiggestellt werden. Der Umbau des Knotenpunkts wurde im Rahmen des langfristigen Verkehrskonzepts der Stadt Koblenz realisiert und ermöglicht eine leistungsfähige Nord-Süd-Verbindung von der B9 durch Metternich bis zur Kurt-Schumacher-Brücke, sowie eine Verbesserung der Verkehrsströme des Verwaltungszentrum II. Zusätzlich wurden barrierefreie Fußwege und verbesserte Wegebeziehungen […]

today12. März 2024

Allgemein

Karfreitagswoche – Restabfallgefässe werden früher entleert

Aufgrund des Feiertags Karfreitag wird die Leerung der Restabfallgefäße vom Kommunalen Servicebetrieb Koblenz vorgezogen. Die Montagsreviere der Kalenderwoche 13 werden bereits am Samstag, den 23. März, entleert, und die Leerung aller Dienstag- bis Freitagsreviere der Kalenderwoche 13 findet einen Tag früher als üblich statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten die Restabfallgefäße am vorgezogenen Abfuhrtag bis 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt oder zugänglich gemacht werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Koblenz.

today12. März 2024

News

Der Kreisverkehrsplatz an der Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz Moselweiß wurde offiziell eröffnet

Die Stadt Koblenz berichtet, dass heute der Kreisverkehrsplatz an der Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz Moselweiß offiziell eröffnet wurde. Der Doppelkreisel, der eigentlich erst im Juni fertig sein sollte, wurde bereits im März 2024 fertiggestellt. Der Umbau des Knotenpunkts ist Teil des langfristigen Verkehrskonzepts der Stadt Koblenz und verbessert die Nord-Süd-Verbindung von der B9 durch Metternich bis zur Kurt-Schumacher-Brücke. Es wurden auch barrierefreie Fußwege und verbesserte Wege im Bereich des Kreisverkehrs geschaffen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 3 Millionen […]

today11. März 2024

News

Achtung Hobby-Fotografen

Im Landkreis Mayen-Koblenz werden Hobby-Fotografen dazu aufgerufen, das Thema "Brücken" in ihren Bildern festzuhalten. Unter dem Motto "Brücken schlagen - MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten" sollen Fotos von Brücken im Landkreis eingereicht werden. Es spielt keine Rolle, mit welcher Art von Kamera die Fotos aufgenommen werden. Die besten Bilder werden im Heimatbuch 2025 veröffentlicht, und es gibt Geldpreise von bis zu 300 Euro zu gewinnen. Die Aktion soll die Vielfalt der Brücken und das Zusammenleben in Mayen-Koblenz zeigen. Einsendeschluss […]

today11. März 2024

News

“Freddys Traumpfädchen Wanderbuch”

Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik lädt Familien ein, Freddy den Fuchs auf den Traumpfädchen in Mayen-Koblenz zu begleiten. Dafür bietet sie das kostenlose "Freddys Traumpfädchen Wanderbuch" an. Es dient als Erlebnisticket und Stempel-Sammelalbum für Kinder, um die Natur spielerisch zu entdecken. Auf den 14 Traumpfädchen können Kinder Fragen beantworten und Stempel sammeln, um ihre Erfolge festzuhalten. Das Wanderbuch ist kostenlos erhältlich und soll Kinder dazu ermutigen, die Region zu erkunden und eine Verbindung zur Natur aufzubauen. Weitere Informationen sind online verfügbar.

today11. März 2024

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%