Month: Februar 2024

50 Results / Page 5 of 6

Background

Unsere Beiträge

Bald wird wieder gewählt: Frauen in der Kommunalpolitik

Zwar sind in Deutschland Frauen und Männer in jedem Bereich offiziell gleich gestellt, allerdings sieht die Realität oftmals anders aus. Auch in der Kommunalpolitik fehlt es an Frauenpower. Die Koblenzer Stadtbürgermeisterin Ulrike Mohrs geht jetzt zusammen mit dem Land Rheinland-Pfalz und der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz mit einer Infoveranstaltung gegen die geringe Frauenquote in der örtlichen Politik vor. Sie erklärt, dass sich Frauen weniger politisch engagieren, da ihnen neben dem Mut auch oftmals die Vereinbarkeit mit Alltagsaufgaben fehle. Ulrike Mohrs […]

today14. Februar 2024

News

Der erste Hof- und Garagenflohmarkt in Neuwied-Oberbieber

In Neuwied-Oberbieber findet am 20. April der erste Hof- und Garagenflohmarkt statt. In anderen Stadtteilen wurde das bereits mit großem Zuspruch umgesetzt, jetzt möchten Maren Dümmler und Emma Omerzu einen ersten Versuch in Oberbieber starten. Das Prinzip ist ganz einfach, jeder kann mitmachen und einen Flohmarkt-Stand in seinem Hof oder in seiner Garage anbieten. Damit nachher auch alle Stände gefunden werden, wird es eine Übersichtskarte geben. Die Aussteller können ihre Adressen hinterlegen und optional angeben, was sie verkaufen möchten. Kindersachen, […]

today13. Februar 2024

News

Die Sparkasse Koblenz, die Stadt Koblenz und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz spendeten 10.000 Euro an den Caritasverband

Die Sparkasse Koblenz, die Stadt Koblenz und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz spendeten 10.000 Euro an den Caritasverband. Die Spende wurde bei der Verabschiedung von Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld überreicht. Martina Best-Liesenfeld dankte für die Unterstützung. Das Geld kommt Menschen mit Behinderungen zugute. Es wird für Freizeitangebote und Projekte verwendet. Die Spende soll direkt helfen. Vertreter der Stadt und des Kreises waren bei der symbolischen Scheckübergabe anwesend.

today13. Februar 2024

News

Neuwied-Kostenloses Ausleihen von Schulbüchern für das Schuljahr 2023/2024

Die Stadt Neuwied informiert, dass Eltern bis zum 15. März die Möglichkeit haben, ihre Kinder für das Schuljahr 2023/2024 zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern anzumelden. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit können bei der Stadtverwaltung Neuwied eingereicht werden. Die Bewilligung der Anträge hängt vom Einkommen der Familien ab. Die Schulen verteilen die Antragsformulare, die auch online verfügbar sind. Für Fragen und Hilfe steht das Team der Schulbuchausleihe im Verwaltungsgebäude Neuwied Verfügung. Eltern sollten bei einem Besuch den ausgefüllten Antrag und einen Gehaltsnachweis […]

today13. Februar 2024

Unsere Beiträge

Der Traum von einer Weltreise: Besser als gedacht? Eine Koblenzer Weltenbummlerin erzählt

Freiheit, Abenteuer und Selbstfindung – Die Koblenzerin Selina Ritter hat all das auf ihrer 5-jährigen Weltreise für sich erfahren. Nachdem Sie 2018 mit ihrem Mann aus der damaligen Wohnung herausgemusst hätte, entschieden Sie sich innerhalb von 3 Wochen dazu, mit dem Wohnwagen quer durch Europa loszuziehen. Anfangs ohne genauen Plan, wohin und wie lange. Nur das erste Ziel stand fest: der Lago Maggiore in Italien. Von da aus ging die Reise weiter nach Holland, Belgien, Frankreich und bis runter nach […]

today9. Februar 2024 2

Unsere Beiträge

Nach den Bauernprotesten: und was jetzt?

Seit Mitte Dezember streiken immer wieder bundesweit die Bauern. Auch hier bei uns in Koblenz. Hauptgrund für diesen Streik, ist der Entschluss der Bundesregierung, die Subventionen für die Landwirte zu kürzen. Konkret bedeutet dies, dass die Vergünstigungen für den Agrardiesel abgeschafft werden sollten. Außerdem kündigte die Regierung an, land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge nicht mehr von der Kfz-Steuer zu befreien. „Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe sind in Gefahr. Wir haben keine Planungssicherheit, wenn immer mehr Repressalien auftreten. Dann fragt sich der junge Mensch […]

today8. Februar 2024

News

Karnevalsauftakt: Schwerdonnerstag in Koblenz und Region

Der Schwerdonnerstag startet heute rund um Koblenz. In Windhagen im Kreis Neuwied haben die Karnevalisten den Schwerdonnerstag um 8 Uhr traditionell mit einer kölschen Messe begonnen. In Mayen startete das närrische Treiben mit einer Party auf dem Marktplatz und einer Radhausstürmung um 12:30 Uhr. Weitere Rathauserstürmungen gab es unter anderem in Vallendar, Rhens und Bassenheim. In Koblenz feiern die Jecken auf den Plätzen, "Münzplatz", "Am Plan" und "An der Liebfrauenkirche".

today8. Februar 2024 1

News

Stadt Koblenz leitet Kampagne für mehr Radverkehrssicherheit

Die Stadt Koblenz leitet seit Dienstag eine 10-tägige Kampagne für mehr Radverkehrssicherheit. An 10 verschiedenen Standorten im Stadtgebiet weisen großflächige und auffällige Plakate auf die zwingend notwendige Einhaltung der Mindestabstände. Ziel ist es, mehr Menschen dazu zu bewegen auf das Fahrrad umsteigen und eine sichere Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen. Durchgeführt wird die Kampagne von der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz, der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz, dem ADFC Koblenz-Untermosel und dem Radentscheid. Eine Wiederholung der öffentlichkeitswirksamen Aktion ist im Frühjahr dieses Jahres geplant.

today8. Februar 2024

News

Hochschule Koblenz ist Gastgeber der Regionalwettbewerbe Jugend froscht

Die Hochschule Koblenz ist am 19. und 20. Februar Gastgeber der Regionalwettbewerbe Jugend forscht. An ihren Standorten Koblenz und Remagen werden die beiden größten Regionalwettbewerbe in Rheinland-Pfalz ausgerichtet. Die Veranstaltungen sind am Nachmittag auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich und bieten Schülern aus der Region die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren. „Wir freuen uns über die gestiegenen Anmeldezahlen mit mehr als 150 Projekten über beide Standorte hinweg“, betont der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Karl […]

today8. Februar 2024

Instagram
Facebook
Facebook Pagelike Widget
Infos
0%